Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Frey-Herosé (* 12. Oktober 1801 in Lindau im Bodensee; † 22. September 1873 in Bern) war ein Schweizer Politiker, Offizier und Unternehmer. Er war Generalstabschef im Sonderbundskrieg und während des Neuenburgerhandels.

  2. 9. Jan. 2006 · Friedrich Frey-Herosé studierte Chemie in Paris, wo er sich 1830 aktiv an der Julirevolution beteiligte. Zu Hause in Aarau übernahm er die väterliche Firma und absolvierte eine glänzende militärische und politische Karriere. 1834 in den Grossen und 1837 in den Kleinen Rat des Kantons Aargau gewählt, erlangte er 1839, 1842 und 1845 das Amt des Landammanns sowie 1841 die Würde des ...

    • October 12, 1801
    • September 22, 1873
  3. Friedrich Frey-Herosé (12 October 1801, in Lindau – 22 September 1873) was a Swiss politician. Friedrich Frey-Herosé. He was elected to the Swiss Federal Council on 16 November 1848 as one of the first seven members of the council. He was affiliated to the Free Democratic Party of Switzerland.

  4. Friedrich Frey-Herosé (* 12. Oktober 1801 in Lindau am Bodensee; † 22. September 1873 in Bern) war ein Schweizer Politiker, Offizier und Unternehmer. Er war Generalstabschef im Sonderbundskrieg sowie während des Neuenburgerhandels. Nachdem er elf Jahre der Regierung des Kantons Aargau angehört hatte, wurde er 1848 als Vertreter der liberal ...

  5. Zitierweise Frey-Herosé, Friedrich, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd136009662.html [27.08.2023].

  6. Friedrich Frey-Herosé (* 12. Oktober 1801 in Lindau im Bodensee; † 22. September 1873 in Bern) war ein Schweizer Politiker, Offizier und Unternehmer. Er war Generalstabschef im Sonderbundskrieg und während des Neuenburgerhandels.

  7. Dessen Sohn, Friedrich Frey-Herosé, Chemiker und späterer Bundesrat und Bundespräsident, erbaute 1836 die mechanische Baumwollspinnerei in der Telli, in der später die Schokoladefabrik der ...