Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Kühn (* 18. Februar 1912 in Köln ; † 12. März 1992 ebenda) war ein deutscher Journalist und Politiker ( SPD ) und von 1966 bis 1978 der fünfte Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen .

  2. Heinz Kühn war einer der einflussreichsten nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten. Unter den Regierungschefs wird keiner so sehr mit dem Stichwort „Reformen“ in Verbindung gebracht, wie er. Trotzdem ist sein Andenken im Vergleich zur zwanzigjährigen Regierungszeit Johannes Raus teilweise in Vergessenheit geraten.

  3. www.nrwspd.de › personen › heinz-kuehnHeinz Kühn › NRWSPD

    Heinz Kühn war ein deutscher Politiker der SPD, der von 1966 bis 1978 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war. Er war auch Journalist, Redakteur, Ausländerbeauftragter und Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung.

  4. Heinz Kühn Geboren am 18.02.1912 in Köln, verstorben am 12.03.1992 in Köln. Bereits im Alter von 18 Jahren wurde Heinz Kühn Mitglied in der SPD. Während der NS-Zeit verließ er Deutschland und arbeitete als Journalist. Erst 1946 kehrte er aus der Emigration zurück.

  5. Heinz Kühn war geprägt von Weltoffenheit und Weltläufigkeit. Zu den großen Herausforderungen während seiner Amtszeit als Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen gehörte der beginnende Strukturwandel im Ruhrgebiet.

  6. Heinz Kühn stirbt am 12. März 1992 in Köln an den Spätfolgen eines Schlaganfalles. Den Ablauf der Trauerfeierlichkeiten hatte er in seinem Testament festgelegt und als Trauerredner seinen ...

  7. Heinz Kühn war ein katholischer Arbeitersohn, roter Falke, Exilant und Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen. Er modernisierte das Land, war ein brillanter Redner und ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit.