Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Syrakus buchen

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hieron II. ( altgriechisch Ἱέρων Hiérōn, lateinisch Hiero; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.) war König von Syrakus von 269 bis 215 v. Chr. Wegen seiner Machtübernahme durch einen Staatsstreich wird er auch zu den Tyrannen gezählt, die in Sizilien in der Epoche der „jüngeren Tyrannis“ herrschten.

  2. www.hellenicaworld.com › Greece › PersonHieron II. von Syrakus

    Hieron II. von Syrakus. Hieron II. (auch Hiero II.; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.) war König von Syrakus von 269 bis 215 v. Chr. und spielte als Verbündeter der Römer eine wichtige Rolle im Ersten und in der Anfangsphase des Zweiten Punischen Kriegs. Philistis, Frau von Hieron II. Leben.

  3. Hiero II (Greek: Ἱέρων Β΄; c. 308 BC – 215 BC), also called Hieron II, was the Greek tyrant of Syracuse, Greek Sicily, from 275 to 215 BC, and the illegitimate son of a Syracusan noble, Hierocles, who claimed descent from Gelon.

  4. Hieron II. (auch Hiero II.; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.), Tyrann von Syrakus von 270 v. Chr. bis 215 v. Chr., war der uneheliche Sohn von Hierokles von Syrakus, einem Syrakuser Adligen, der eine Abstammung von Gelon behauptete. Hieron war eine wichtige Gestalt im Ersten Punischen Krieg.

  5. Hieron II. von Syrakus (-306--215) "Hieron II. (griechisch Ἱέρων Βʹ Hiérōn B, lateinisch Hiero; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.) war König von Syrakus von 269 bis 215 v. Chr. Wegen seiner Machtübernahme durch einen Staatsstreich wird er auch zu den Tyrannen gezählt, die in Sizilien in der Epoche der „jüngeren Tyrannis ...

  6. THEOKRITS XVI. IDYLLE UND DIE POLITIK HIERONS II. VON SYRAKUS Im Herbst 276 brach der epeirotische Konig Pyrrhos seinen Karthagerfeldzug, den er im Auftrag der Syrakusaner gefiihrt hatte, ab und verliei Sizilien; die Grunde dafur waren die Uneinnehmbarkeit Lilybaions und der wachsende Widerstand der Sikelioten gegen seine

  7. Hieron II (died 216/215 bce) was a tyrant and then king of Syracuse, Sicily, from about 270 to 216/215 bce, who struggled against the Mamertini and eventually allied his city with Rome.