Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für alfred müller armack im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred August Arnold Müller-Armack war ein deutscher Nationalökonom, Kultursoziologe, Urheber des Begriffs und Mitbegründer der Sozialen Marktwirtschaft.

  2. Erfahren Sie mehr über den Nationalökonomen und Kultursoziologen, der als geistiger Vater der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland gilt. Lesen Sie über seine Kindheit, Karriere, Theorie und Rolle bei der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Alfred Müller-Armack, einem der Begründer der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen, von seiner Geburt in Essen bis zu seinem Tod in Köln.

  4. 23. Juni 2011 · Alfred Müller-Arm war Wirtschaftswissenschaftler und wäre in der kommenden Woche 110 Jahre alt geworden: Er ist der geistige Vater der sozialen Marktwirtschaft.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Alfred Müller-Armack, dem Vordenker und Namensgeber der Sozialen Marktwirtschaft. Lesen Sie, wie er sich mit der Weltwirtschaftskrise, dem Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit auseinandersetzte.

  6. 23. Mai 2023 · Das Buch „Alfred Müller-Armack – die politische Biografie eines Ökonomen“ analysiert das Schaffen und den öffentlichen Umgang des Wissenschaftlers, der als Erfinder der sozialen Marktwirtschaft gilt. Es zeigt, wie er sich von 1933 bis 1963 an den Nationalsozialismus und die Bundesrepublik anpasste und welche Rolle er in der Warenbewirtschaftung und der europäischen Politik spielte.

  7. Prof. Dr. Alfred Müller-Armack gründete 1950 das Institut für Wirtschaftspolitik, zusammen mit Dr. h.c. Franz Greiß. Seit der Gründung war er bis zu seinem Tode 1978 Direktor des Instituts. Ludwig Erhard betraute ihn 1952 mit der Leitung der Grundsatzabteilung des Bundeswirtschaftsministeriums.