Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käte Strobel (geborene Müller; * 23. Juli 1907 in Nürnberg; † 26. März 1996 ebenda) war eine deutsche Politikerin ( SPD ). Sie war von 1966 bis 1969 Bundesministerin für Gesundheitswesen und von 1969 bis 1972 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit .

  2. LeMO Biografie Käte Strobel. Porträtfotografie von Käte Strobel, Bundesministerin für Gesundheit (1966-1969), Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (1969-1972). Objektinfo.

  3. 24. März 2006 · Käte Strobel starb am 26. März 1996 im Alter von 88 Jahren in Nürnberg. Die SPD und insbesondere die sozialdemokratischen Frauen gedenken an ihrem 10. Todestag des Wirkens von Käte Strobel für die Frauen und für die SPD. Mit ihrem Namen ist ein außerordentlich bedeutendes Lebenswerk verbunden, das alle Sozialdemokratinnen und ...

  4. 26. März 2021 · Käte Strobel: Sie wollte Politik nicht allein den Männern überlassen. In der sozialliberalen Koalition war sie die einzige Ministerin, zuständig für Jugend, Familie und Gesundheit. Allein als „Frauenpolitikerin“ verstand sich Käte Strobel jedoch nie.

  5. Deutsche Biographie - Strobel, Käte. Strobel, Käte, geborene Müller. SPD -Politikerin, * 23.7. 1907 Nürnberg, † 26. 3. 1996 Nürnberg, ⚰ Nürnberg, Südfriedhof. (evangelisch, seit 1923 konfessionslos) Übersicht. NDB 25 (2013) Strobart, Henning Strobl, Andreas. Genealogie.

  6. Käte Strobel war eine sozialdemokratische Politikerin, die sich für gesellschaftlichen Aufbruch, Familienpolitik und Sexualaufklärung einsetzte. Sie war Gesundheitsministerin in der Großen Koalition und in der Brandt-Regierung.

  7. Käte Strobel (23 July 1907 – 26 March 1996) was a German politician of the Social Democratic Party (SPD). Biography. Born in Nuremberg, from 1923 to 1938 Käte Müller worked in the office of agricultural organisations in Bavaria. In 1928, she married Hans Strobel, who in 1934 was arrested for planning high treason against the Nazis.