Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Bauer (* 5. September 1881 in Wien; † 5. Juli 1938 in Paris) war ein österreichischer Politiker. Er gilt als führender Theoretiker der österreichischen Sozialdemokratie und Begründer des Austromarxismus.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Otto_BauerOtto Bauer - Wikipedia

    Otto Bauer (5 September 1881 – 4 July 1938) was one of the founders and leading thinkers of the left-socialist Austromarxists who sought a middle ground between social democracy and revolutionary socialism.

  3. Otto Bauer gilt als der bedeutendste Führer der Sozialdemokratie in der Ersten Republik und als einer der Begründer und wesentlicher Verfechter des Austromarxismus. Neben seiner tagespolitischen Arbeit entstanden bedeutende historisch-soziologische und nationalökonomische Werke, etwa "Der Weg zum Sozialismus" (1919), "Bolschewismus oder ...

  4. 6. Apr. 2024 · Zuletzt aktualisiert am 6. April 2024. Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Otto Bauer in deutscher Sprache. Marxistische Schriftsteller, wie auch andere Schriftsteller, die eine wichtige Rolle in der Geschichte der Arbeiterbewegung spielten, sind auf dieser Seite zugänglich.

  5. 17. Mai 2021 · Prophet der Utopie. Eine neue Biografie beschreibt die Gedankenwelt von Otto Bauer, dem geistigen Vater des Roten Wiens. Eine Rezension von Joachim Riedl. Aus der ZEIT Nr. 20/2021 17. Mai 2021,...

    • Joachim Riedl
  6. Otto Bauer (1881–1938) gilt als der bedeutendste Theoretiker des Austromarxismus, einer politischen Strömung am linken Flügel der internationalen Sozialdemokratie, die ihre größte Wirkung vom frühen 20. Jahrhundert bis zum Vorabend des Zweiten Weltkrieges entfaltete.

  7. Otto Bauer war ein sozialdemokratische Politiker und ab November 1918 der erste Außenminister (Staatssekretär des Äußeren) der Ersten Republik. Bauer trat aufgrund der gescheiterten Anschlussbestrebungen an Deutschland im Juli 1919 von seinem Amt zurück.