Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für atlantic records. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Over 60 years of recorded music history from Aretha Franklin & Led Zeppelin to Bruno Mars & Ed Sheeran.

    • Artists

      X By submitting my information, I agree to receive...

    • Contact Us

      p { color: #fff; font-family: 'proxima-nova'; line-height:...

    • Press

      Over 75 years of recorded music history from Aretha Franklin...

    • Careers

      p { color: #fff; font-family: 'proxima-nova'; line-height:...

    • Gründung
    • Personal
    • Erste Platten und Erste Erfolge
    • Die 1950er Jahre
    • Die 1960er und 1970er Jahre
    • Aufnahmetechnik
    • Plattenlabel
    • Jazz-Sammlung
    • Verkauf
    • Statistik

    Ahmet und Nesuhi Ertegün, Söhne des türkischen Botschafters in den USA, besaßen als Jugendliche eine ansehnliche Plattensammlung von etwa 15.000 Jazz- und Bluesplatten. Zusammen mit Produzent Herb Abramson und vom Zahnarzt Dr. Vahdi Sabit geliehenen US $ 10.000 wurde im September 1947 Atlantic Records gegründet und im Oktober 1947 im Handelsregiste...

    Bereits kurz nach Gründung gelang es, die wichtigen Positionen eines Plattenlabels mit entwicklungsfähigen Leuten zu besetzen. Neben den Gründern konnten Jerry Wexler ab 1953 (erste Produktion war die Ray Charles-Session am 18. November 1954 mit I Got A Woman) und ab 1963 Arif Mardin (bis Mai 2001) als Musikproduzenten gewonnen werden, Jesse Stone ...

    Als erste Platte vom Atlantic Records-Katalog wurde unter Atlantic #111 die am 23. August 1949 aufgenommene Square Dance Party Part I von Burt Hilber ohne Hitparadenresonanz veröffentlicht. Erste Notiz für Atlantic Records mit einem Rang 12 in der Rhythm & Blues-Hitparade war Midnight Special von Tiny Grimes (#Atlantic 865), aufgenommen am 1. Augus...

    Auch Ruth Brown erzielte Millionenseller-Status, und zwar mit dem im März 1952 erschienenen Titel 5-10-15 Hours. Bereits 1954 wurden sieben Atlantic-Originale, darunter Sh-Boom, Honey Love und Such A Night von 18 anderen Interpreten gecovert. Dazu trugen auch die Drifters bei, deren erster Leadsänger am 6. Mai 1953 noch mit den Dominoes im berühmte...

    Durch den Fortgang der Clovers bereits im August 1957 und Ray Charles im November 1959 war Atlantic Records zweifellos geschwächt; Ruth Brown und LaVern Baker lieferten keine großen Hits mehr ab. Gleichzeitig überzeugten beim Tochterlabel auch die Coasters nicht mehr, Bobby Darin ging 1962 zu Capitol Records. Zudem machten die permanenten personell...

    Als Tom Dowd 1954 als angestellter Toningenieur zu Atlantic Records kam, enthielt das erste von drei labeleigenen Tonstudios ein Magnacord-Aufnahmegerät. Das Tonstudio, ein umgebautes Büro auf der fünften Etage in der 236 West 56th Street, wurde überwiegend nachts benutzt. Erste Aufnahmesession mit Dowd war Money Honeyam 9. August 1953 von den Drif...

    Atlantic Records mit Rhythm & Blues

    War es Atlantic Records Anfang bis Mitte der 1950er Jahre gelungen, sich einen festen Platz im Bereich des R&B und einen Stammplatz in den R&B-Charts zu erkämpfen,so zielte die Firmen- und Produktionspolitik ab 1956 verstärkt auf den Markt der weißen Jugendlichen. Welche bedeutende Marktposition Atlantic Mitte der 1950er Jahre auf dem R&B-Markt hatte, verdeutlichen folgende Statistiken. Nach der Verkaufsstatistik von Billboard für den R&B-Markt im Jahre 1954 stellte Atlantic elf Singles unter...

    Atlantic Records als Jazz-Label

    Bereits seit 1949 hatte Atlantic auch LP-Serien herausgebracht, die 100er Serie, die mit Bestellnummer 108 beginnt, und die 1200er Serie. Auf der 1200er Serie wurden bis 1951 nur Sprechplatten mit Musikbegleitung veröffentlicht, z. B. Gedichte und Szenen aus Romeo und Julia, jedoch ging Atlantic ab 1952 dazu über, in dieser Serie die Jazz-LPs des Labels zu veröffentlichen. Die Jazzserie des Labels war zunächst die 100er Serie, auf der zwischen 1950 und 1953 z. B. LPs von den Jazzpianisten Joe...

    Atlantic Jazz – (Atlantic/Warner– 1986) – 15 LPs. Umfassende Kompilation mit vielen Jazz Künstlern des Atlantic Labels, gegliedert in verschiedene Epochen und Stilrichtungen des Jazz.
    The Atlantic New Orleans Jazz Sessions (1958–1962) – (Mosaic – 1998) – 6 LPs oder 4 CDs mit The Young Tuxedo Brass Band (John Casimir cl&ld, Jim Robinson, Paul Barbarin) – The Eureka Brass Band of...

    Mitte der 1960er Jahre geriet das Unternehmen in eine Absatzkrise. Der Anteil der Hits sank erkennbar von 10 Top Twenty-Hits im Jahre 1961 über sechs im Jahre 1962 und fünf im Jahre 1963 auf drei im Jahre 1964. Zwar hatte Atlantic den Uptown Rhythm & Blues geschaffen, aber bald folgten andere unabhängige Firmen, die diesen Sound kopierten und nicht...

    Von den ersten 20 Singles, die die junge Firma veröffentlichte, waren elf von Erroll Garner und drei von Joe Bushkin, aber keine dieser Singles hatte auch nur ansatzweise Erfolg. Ein erster Durchbruch zu einem breiteren Publikum gelang dem Label, als Ertegun 1949 Ruth Brown verpflichtete und sie im Oktober 1950 mit Teardrops In My Eyes einen ersten...

  2. Atlantic Recording Corporation (simply known as Atlantic Records) is an American record label founded in October 1947 by Ahmet Ertegun and Herb Abramson.

  3. X By submitting my information, I agree to receive personalized updates and marketing messages about Atlantic Records based on my information, interests, ...

    • Atlantic Records1
    • Atlantic Records2
    • Atlantic Records3
    • Atlantic Records4
    • Atlantic Records5
  4. 13. Sept. 2023 · Das Label Atlantic Records blickt auf seine Geschichte mit einer Reihe von 90 Vinyl-Alben, die prägende Musik aus verschiedenen Genres präsentieren. Zu den Highlights gehören Special Editions, Viny-Erstveröffentlichungen, Remixe und Partnerschaften mit Acoustic Sounds und VMP.

  5. With over 70 years of global recorded music history, Atlantic Records’ legacy and passion for artistry continues with Top 40 hitmakers like Cardi B, Ed Sheeran, Bruno Mars, Charlie Puth,...

  6. Warner Music Central Europe startet 2021 ein deutscher Ableger von Atlantic Records, einem der weltweit prestigeträchtigsten Labels für Hip-Hop und Rap. Das erste große Signing ist Yung Hurn, gefolgt von Flavio und Vero.