Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EleasarEleasar – Wikipedia

    Eleasar (hebräisch אֶלְעָזָר, nicht zu verwechseln mit dem Sohn des Mose und der Zippora, Elieser) wird, als dritter der vier Söhne des Aaron, erstmals im Buch Exodus (2. Buch Mose 6,23) erwähnt. Er gehörte zum Stamm Levi. Sein Vater Aaron, der Bruder des Propheten Mose, heiratete Elischeba, welche aus dem Geschlecht Juda stammte.

  2. „Und nach ihm kam Eleasar, der Sohn Dodos, der Sohn eines Achochiters; er gehörte zu den drei Helden bei David, als sie die Philister verhöhnten, die dort zum Kampf versammelt waren, und als die Männer von Israel wegzogen.“ (2. Samuel 23,9)

  3. Mit Eleasa profitieren alle. Mitarbeitende sparen dank smarter monatlicher Gehaltsumwandlung bis zu 35 % auf modernste Leasingobjekte. Unternehmen positionieren sich als nachhaltiger und attraktiver Arbeitgeber und sichern sich einen Vorteil im Fachkräftemangel.

  4. Bei „Eleasar“ (אֶלְעָזָר ’æl‘āzār) handelt es sich um einen Satznamen, wie er im Hebräischen verbreitet ist: אֵל עָזַר ’el ‘āzar „Gott hat geholfen“. Vergleichbar sind andere Personennamen, in denen im Hebräischen, aber auch in anderen semitischen Sprachen ein Gottesname bzw. eine Gottesbezeichnung mit der ...

  5. Eleasar – Bibel-Lexikon. Bedeutung des Namens. Eleásar = Gott hilft oder Gott ist Hilfe. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. 1. Der dritte Sohn Aarons und Elischebas (ein Nachkomme Judas durch Perez). Nach dem Tod von Nadab und Abihu wurde er das Haupt d ...

  6. Nachdem Eleasar sein Schwert gut ergriffen hatte, hielt er es fest. Was ihm auch in der Schlacht widerfuhr, er ließ seine Waffe keinen Augenblick fallen. Wenn er nur einmal seine Hand geöffnet hätte, so wäre sie nicht erstarrt.

  7. Eleasar schlägt sich eine Bresche durch die feindlichen Reihen bis zum Elefanten, stellt sich unter ihn und durchbohrt das Tier, worauf es über ihm zusammenbricht und ihn erdrückt. Eleasars Kriegstod wird nur von wenigen Exegeten als Selbsttötung gewertet.