Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Athenagoras von Athen (altgriech. Ἀθηναγόρας Athenagóras) (* in Athen) war ein frühchristlicher Apologet der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts. Er stammte aus Athen und soll anfangs in seiner Vaterstadt seit seiner Bekehrung zum Christentum (um 160) sowie in Alexandria an der Katechetenschule gelehrt haben.

  2. Athinagoras (griechisch Αθηναγόρας, meist Athenagoras transkribiert, * 25. März 1886 in Tsaraplana , Epirus ; † 7. Juli 1972 in Istanbul , bürgerlich Aristoklis Spyrou ) war Patriarch von Konstantinopel von 1948 bis 1972.

  3. Athenagoras (/ ˌ æ θ ə ˈ n æ ɡ ər ə s /; Greek: Ἀθηναγόρας ὁ Ἀθηναῖος; c. 133 – c. 190 AD) was a Father of the Church, an Ante-Nicene Christian apologist who lived during the second half of the 2nd century of whom little is known for certain, besides that he was Athenian (though possibly not ...

  4. 7. Juli 2022 · Im Kalten Krieg war ein wichtiger Posten zu besetzen, nachdem der größte Teil der orthodoxen Welt an die Sowjets verloren war. Athenagoras, der US-Bürger, nahm 1948 die türkische Staatsbürgerschaft an, um Patriarch von Konstantinopel werden zu können.

  5. Athenagoras, Greek Christian philosopher and Apologist. His Embassy for the Christians is one of the earliest works to use Neoplatonic concepts to interpret Christian belief for Greek and Roman cultures and to refute early pagan charges that Christians were disloyal and immoral.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Athenagoras ist der Name folgender Personen: Athenagoras von Athen (2. Jh. n. Chr.), Apologet und Kirchenvater. Athinagoras (Patriarch) (1886–1972), Patriarch von Konstantinopel. Athenagoras (Zimmermann), antiker Zimmermann.

  7. Das historische Treffen von Paul VI. und Athenagoras. Was war das Besondere an jener Begegnung? Seit mehr als 500 Jahren, genau seit 1439, war kein Papst mehr mit einem Ökumenischen Patriarchen...