Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für mir-jam im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. weiblicher hebräischer Vorname, ursprüngliche Form von Maria. Bedeutung ist nicht sicher geklärt, verschiedene Interpretationen sind möglich. In der Bibel trägt die ältere Schwester des Mose, die auch selbst eine Prophetin ist, diesen Namen.

    • Die Biblische Überlieferung
    • Biblische Stammfolge
    • Überlieferung Im Koran
    • Literatur
    • Weblinks

    Mirjam war nach Num 26,59 EU die Tochter des Amram und der Jochebed, aus dem Stamm Levi. Sie wird traditionell mit der nicht namentlich genannten älteren Schwester des Mose gleichgesetzt, die aus einem Versteck beobachtete, wie Mose im Schilfkörbchen von der Tochter des Pharaos gefunden wurde, und die ihre Mutter als Amme vorschlug (Ex 2,1–10 EU). ...

    Vgl.: Gen 22,23 EU, Gen 11,26 EU, Gen 20,12 EU, Gen 21,3 EU, Gen 25,21–26 EU, Gen 29,28–34 EU, Gen 46,11 EU, Num 26,58–59 EU, Ex 6,20 EU

    Die Gestalt der Mirjam, arabisch Maryam, wird im Koran ohne Berücksichtigung der erzählerischen und überlieferungsgeschichtlichen Unterschiede zwischen den alt- und neutestamentlichen Traditionen dargestellt als Tochter Amrams („Imran“, Sure 3,35), die jedoch einen Pflegevater mit Namen Zacharias erhält und als Mutter Jesu gilt (Sure 3,45). Ähnlich...

    Kurt Hennig (Hrsg.): Jerusalemer Bibellexikon. Hänssler-Verlag, Neuhausen-Stuttgart 1990, ISBN 3-7751-2367-9.
    Ursula Rapp: Mirjam. Eine feministisch-rhetorische Lektüre der Mirjamtexte in der hebräischen Bibel. De Gruyter, Berlin 2002 (= Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft. Band...
    Erich Zenger, Peter Weimar: Exodus. Geschichten und Geschichte der Befreiung Israels. Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 1975, ISBN 3-460-03751-2, S. 71–87: Das Mirjamlied (Ex 15,20–21).

    Ursula Rapp: Mirjam. In: Michaela Bauks, Klaus Koenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet(WiBiLex), Stuttgart Januar 2007

  2. Mirjam war eine bedeutende Gestalt in der Befreiungsgeschichte Israels, die ihren Bruder Mose beschützte, Lobpreise sang und Gottes Geist verzückte. Erfahren Sie mehr über ihre Rolle, ihr Lied, ihren Konflikt mit Mose und ihre Beisetzung.

  3. Der Name Mirjam wurde aus dem Alten Testament der Bibel von der Prophetin Mirjam übernommen, die darin die Schwester von Mose ist. Sie wuchs in Ägypten auf, weswegen die ägyptische Namensherkunft am wahrscheinlichsten ist.

  4. Mirjam ist ein weiblicher Vorname, der von Maria abgeleitet ist und hebräische Wurzeln hat. Erfahren Sie mehr über die Namensbedeutung, die Herkunft, die Namenstage, die Spitznamen, die Doppelnamen und die Prominenten mit dem Vornamen Mirjam.

  5. Erfahren Sie mehr über den hebräischen Namen Mirjam, der in der Bibel und anderen Kulturen bekannt ist. Lesen Sie über seine Vor- und Nachteile, Numerologie, Sternzeichen, Steine, Talismane, Hobbys, Berufe und Prominente.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MiriamMiriam – Wikipedia

    Beim Namen Miriam handelt es sich um eine Variante des hebräischen Namens Mirjam (מִרְיָם mirjām).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Mirjam

    Mirjam meinhardt
    Mirjam weichselbraun
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach