Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakobus, Sohn des Alphäus oder der Jüngere, († um 62 in Jerusalem) ist der an zweiter Stelle genannte der beiden Apostel mit dem Namen Jakobus, so genannt zur Unterscheidung von Jakobus dem Älteren, dem Erstgenannten. In vielen Konfessionen wird er als Heiliger verehrt.

  2. Oktober ( Krönung = Todestag), 23. Oktober. Name bedeutet: der Nachgeborene oder: Gott schützt (hebr.) Apostel, Märtyrer. † um 62 in Jerusalem in Israel. Statue in der Kirche St. Bartholomäus in Niederpöring bei Deggendorf. Meister des Heiligen Franziskus: Jakobus der Jüngere, National Gallery of Art in Washington.

    • Jakobus der Jüngere1
    • Jakobus der Jüngere2
    • Jakobus der Jüngere3
    • Jakobus der Jüngere4
    • Jakobus der Jüngere5
    • Simon Petrus: Simon war der Sohn Jonas und stammte aus der Stadt Bethsaida in Galiläa. (Joh 1,44; 12,21) Er lebte mit seiner Frau, deren Name nirgends genannt wird, und seiner Schwiegermutter in Kapernaum.
    • Andreas: Andreas war ein Sohn des Jona, stammte aus Bethsaida in Galiläa (Joh 1,44; 12,21) und war der Bruder von Simon Petrus. Gemeinsam mit diesem arbeitete er in Kapernaum als Fischer.
    • Jakobus (Sohn des Zebedäus): Die Eltern von Jakobus hießen Zebedäus und Salome. Da es noch einen zweiten Jakobus unter den Jüngern Jesu gab, wird er auch Jakobus der Älteste/Große genannt.
    • Johannes: Der Jünger Johannes war der Sohn des Zebedäus und der Salome. Sein Bruder war Jakobus der Älteste. Zusammen waren sie als die Donnersöhne bekannt (Mk 3,17) und arbeiteten als Fischer am See Genezareth.
  3. 10. März 2024 · Den ersten Jakobus treffen wir bei den Fischern am See Genezaret. Er war der Sohn von Zebedäus und der Bruder von Johannes. Auf den Ruf von Jesus hin ließ er alles stehen und liegen und folgte ihm als Jünger nach. Jesus berief ihn dann in den Kreis seiner „Zwölf“ Gesandten.

  4. Erfahren Sie mehr über den Apostel Jakobus, Sohn des Alphäus, der nur in den Apostellisten im Neuen Testament erwähnt wird. Lesen Sie über seine Bedeutung, seinen Tod, seine Verehrung und seinen Gedenktag im Kirchenjahr.

  5. Gedenktag: 3. Mai. Lebensdaten: geboren in Nazareth, gestorben 62 in Jerusalem. Lebensgeschichte: „Jakobus, Sohn des Alphäus“, erscheint in allen Apostellisten (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13) und wird zur Unterscheidung vom Zebedäussohn Jakobus dem Älteren „der Jüngere“ genannt.

  6. 14. Juli 2023 · Jakobus war einer der ersten Jünger Jesu. Jakobus gehörte mit seinem jüngeren Bruder Johannes zu den ersten Jüngern Jesu. Deshalb trägt der heilige Jakobus auch den Beinamen "der Ältere".