Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Pius_XPius X. – Wikipedia

    Pius X. (* 2. Juni 1835 in Riese, Lombardo-Venetien als Giuseppe Melchiorre Sarto; † 20. August 1914 in Rom) war von 1903 bis 1914 der 257. Papst der römisch-katholischen Kirche. Er wurde 1954 von Papst Pius XII. heiliggesprochen.

  2. Die katholische Kirche ist die Kirche Christi, die von Gott gegründet und von ihm bewahrt wird. Diese Predigt von Bischof Bernard Fellay bei der Beerdigung von Bischof Huonder betont die Unveränderbarkeit der katholischen Lehre und Tradition.

  3. Juni 1951 von Papst Pius XII. selig- und am 29. Mai 1954 vom selben Papst heiliggesprochen. Patron der Sonnenuhrenbauer und Esperantisten; der Katecheten; des Päpstlichen Werkes des Heiligen Kindheit

  4. www.katholisch.de › artikel › 683-antimodernist-und-reformerPapst Pius X. - katholisch.de

    21. Aug. 2019 · Seit spätestens 2009 taucht der Name "Pius X." auch in der Debatte um die traditionalistische Piusbruderschaft auf, die sich auf den 1954 heiliggesprochenen Papst beruft. Dabei war Giuseppe Sarto keineswegs nur ein Antimodernist, sondern auch ein innerkirchlicher Reformer.

  5. www.katholisch.de › heilige › 21-08-papst-pius-xPapst Pius X. - katholisch.de

    Papst Pius X. (1903-1914) war vehementer Antimodernist und volksnaher Reformer zugleich. Als der geborene Bauernsohn zum Kirchenoberhaupt gewählt wurde, beherrschte er weder moderne Fremdsprachen noch konnte er auf eine höhere wissenschaftlich-theologisch Ausbildung zurückblicken.

  6. Pius X. war ein Gottesmann mit einem weiten Herzen, der wollte, dass unser Herr Jesus Christus immer und überall geliebt, angebetet und verherrlicht werde. Das war sein Reformprogramm, ein wahres Programm der Erneuerung der Christenheit.

  7. Pius X. (* 2. Juni 1835 in Riese bei Treviso; † 20. August 1914) war ein Papst, der heilig gesprochen wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Pontifikat. 2.1 Wirkung. 3 Wichtige Entscheidungen. 4 Wunder. 5. 6 Kanonisation, Patronat und Verehrung. 6.1 Kanonisation. 7 Literatur. 8 Weblinks. Biografie. Wappen Pius X.