Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Birgitta von Schweden oder Birgitta Birgersdotter (* 1303 in Finsta, Schweden; † 23. Juli 1373 in Rom) war die Ehefrau des Edlen Ulf Gudmarsson, Hofmeisterin am Hofe ihres Vetters Magnus Eriksson (König von Schweden), Beraterin seiner Frau Blanka von Namur, Mystikerin und Gründerin des heute noch existierenden Erlöserordens.

  2. Birgitta Ingeborg Alice, Prinzessin von Schweden, Prinzessin von Hohenzollern, ist das zweite Kind von Erbprinz Gustav Adolf von Schweden, Herzog von Västerbotten und damit eine Schwester des Königs Carl XVI. Gustaf von Schweden aus dem Hause Bernadotte.

  3. Birgitta war die Tochter von Birger Persson, dem Lagmann - dem Chef der Verwaltung und der Rechtssprechung - von Uppland, der zugleich einer der reichsten Grundbesitzer Schwedens war, und seiner Frau Ingeborg Bengtsdotter aus königlicher Familie.

  4. Birgitta Birgersdotter erblickte 1304 im südschwedischen Finsta bei Uppsala das Licht der Welt. Bereits im Alter von sieben Jahren hatte sie die ersten Visionen des gekreuzigten Heilandes. Mit 13 Jahren wurde sie mit dem Adligen Ulf Gudmarsson verheiratet.

  5. Birgitta von Schweden. 23.07. 1999 erklärte Papst Johannes Paul II. eine der beeindruckendsten Frauengestalten des Mittelalters zur Patronin Europas: Birgitta von Schweden (um 1303-1373).

  6. Birgitta von Schweden oder Birgitta Birgersdotter war die Ehefrau des Edlen Ulf Gudmarsson, Hofmeisterin am Hofe ihres Vetters Magnus Eriksson, Beraterin seiner Frau Blanka von Namur, Mystikerin und Gründerin des heute noch existierenden Erlöserordens.

  7. Biografie. Selbstbewusst, hochintelligent, durchsetzungsfähig, dazu blond, blauäugig und gut gewachsen, überdies aus einer der begütertsten und politisch einflussreichsten schwedischen Hochadelsfamilien – Birgitta hatte alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Lebensweg.