Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pinchas Horowitz, auch Horwitz (Pinchas Ben Zwi Hirsch Ha-Levi; geboren 1730 oder 1731 in Czortków (heute Oblast Ternopil, Ukraine); gestorben am 1. Juli 1805 in Frankfurt am Main) war von 1771 bis zu seinem Tode Rabbiner in Frankfurt am Main. Leben Grabstein auf dem Ehrenfeld des Friedhofes an der Battonnstraße

  2. Chortkiv, Galicia, Polish–Lithuanian Commonwealth. Died. July 1, 1805. Frankfurt, Holy Roman Empire. Religion. Judaism. Parent. Rabbi Zvi Hirsch Horowitz (father) Rabbi Pinchas HaLevi Horowitz (c. 1731 – July 1, 1805), also known as the Baal Hafla'ah, was a rabbi and Talmudist .

  3. 9. Mai 2024 · Am 9. Mai geht der Preis erstmals an einen Rabbiner. Deutschland ehrt Rabbiner Goldschmidt. 02:20. Pinchas Goldschmidt ist seit bald 13 Jahren Präsident der Konferenz der Europäischen Rabbiner...

  4. Gebet des Frankfurter Oberrabiners Pinchas Horowitz zur Kaiserkrönung Leopold II., Pinchas HaLevi Horowitz, Informationsblatt, 1790 Über Jahrhunderte hinweg war der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches der oberste Schutzherr der Juden Frankfurts.

  5. Lebensdaten 1731 – 1805 Beruf/Funktion Oberrabiner; Rabbiner Konfession-Normdaten GND: 139414398 | OGND | VIAF: 67843018 Namensvarianten. Horwitz, Pinchas; Horoṿits, Pinḥas ben Tsevi Hirsh ha-Leṿi

  6. Pinchas Goldschmidt wurde 1963 geboren und ist seit 2011 Vorsitzender der Europäischen Rabbinerkonferenz (CER). Er studierte in Israel und den USA und erhielt 1987 sein Rabbinerdiplom. 1989 zog er in die Sowjetunion. Von 1993 bis 2022 war er Oberrabbiner von Moskau.

  7. 12. Apr. 2023 · Pinchas Halevi Isch Horowitz war in den Jahren 1772-1805 Oberrabbiner in Frankfurt. In seine Amtszeit fielen die Anfänge der Emanzipation und die Auseinandersetzungen mit Moses Mendelssohn und der jüdischen Aufklärung. Pinchas Horowitz wurde um 1730 in Lechwitz in Polen geboren. Er zeigte schon während seiner Studien ein ...