Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Kardinal Faulhaber, ab 1913 von Faulhaber, (* 5. März 1869 in Heidenfeld; † 12. Juni 1952 in München) war Erzbischof von München und Freising seit 1917 und Kardinal ab 1921.

  2. 12. Juni 2022 · Wie genau stand Kardinal Michael von Faulhaber zu den NS-Machthabern? Diese und andere Fragen zu einem der bedeutendsten Kirchenmänner jener Zeit, der vor 70 Jahren starb, sind seit langem umstritten. Einige neue Erkenntnisse liefert ein Forschungsprojekt, das seit 2014 läuft.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Kardinal Michael von Faulhaber, der von 1917 bis 1952 das Erzbistum München und Freising leitete. Lesen Sie über seine akademische Karriere, seine Rolle im Ersten und Zweiten Weltkrieg, seine Weihe von Joseph Ratzinger und sein Wappen.

  4. Michael Kardinal von Faulhaber gilt als einer der markantesten und einflussreichsten Bischöfe des 20. Jahrhunderts. Das Wirken Kardinal Faulhabers, unmittelbar nach seinem Tod wegen unerschrockener Äußerungen gegenüber den nationalsozialistischen Machthabern während des Zweiten Weltkriegs von vielen Menschen verehrt, wurde in den letzten ...

  5. Lebenslauf Michael Kardinal von Faulhabers. 1869. 5. März: Geburt in Klosterheidenfeld (Unterfranken) 1883. Aufnahme in das bischöfliche Knabenseminar Kilianeum in Würzburg. 1888/1889.

  6. 28. Okt. 2015 · Ehemaliger Erzbischof von München und Freising und eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Katholischen Kirche in der NS-Zeit, er lebte von 1869 bis 1952.

  7. Michael Ritter von Faulhaber (5 March 1869 – 12 June 1952) was a German Catholic prelate who served as Archbishop of Munich for 35 years, from 1917 to his death in 1952.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!