Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis René Édouard de Rohan-Guéméné (deutsch auch: Ludwig Renatus Eduard von Rohan-Guemene) (* 25. September 1734 in Paris; † 16. Februar 1803 in Ettenheim) war ab 1779 der letzte Fürstbischof des Bistums Straßburg. Die dem französischen Hochadel entstammende Familie Rohan hatte das Amt der Straßburger Bischöfe seit 1704 ...

  2. Louis-René-Édouard de Rohan known as Cardinal de Rohan (25 September 1734 – 16 February 1803), prince de Rohan-Guéméné, was a French Bishop of Strasbourg, politician, cardinal of the Roman Catholic Church, and cadet of the Rohan family (which traced its origin to the kings of Brittany).

  3. Louis-René-Édouard, prince de Rohan (Paris, 25 septembre 1734 - Ettenheim, 17 février 1803), cardinal-évêque de Strasbourg, est un prélat français, membre de la maison de Rohan, qui fit carrière à la Cour de Versailles et au sein de l'Église.

  4. Louis René Edouard, Prince de Rohan-Guémené, gehört zum französischen Hochadel. Angehörige dieses bretonischen Geschlechts haben seit Beginn des 18. Jahrhunderts ununterbrochen den Straßburger Bischofsstuhl inne.

  5. Petit-neveu et coadjuteur du cardinal Louis-Constantin de Rohan, ambassadeur à Vienne en 1772, il scandalisa par son luxe et ses légèretés l’impératrice Marie-Thérèse qui demanda son rappel en 1774 ; à son retour en France, il fut nommé grand aumônier, évêque de Strasbourg en 1779 et cardinal.

  6. Louis René Édouard de Rohan-Guéméné (deutsch auch: Ludwig Renatus Eduard von Rohan-Guemene) (* 25. September 1734 in Paris; † 16. Februar 1803 in Ettenheim) war ab 1779 der letzte Fürstbischof des Bistums Straßburg. Die dem französischen Hochadel entstammende Familie Rohan hatte das Amt der Straßburger Bischöfe seit 1704 ...

  7. Louis René Édouard de Rohan-Guéméné (deutsch auch: Ludwig Renatus Eduard von Rohan-Guemene) (* 25. September 1734 in Paris; † 16. Februar 1803 in Ettenheim) war ab 1779 der letzte Fürstbischof des Bistums Straßburg. Die dem französischen Hochadel entstammende Familie Rohan hatte das Amt der Straßburger Bischöfe seit 1704 ...