Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Evangelist Johannes, in der westkirchlichen Tradition auch als Johannes Evangelista oder Johannes von der (Lateinischen) Pforte, in der ostkirchlichen Tradition auch als Johannes der Theologe (griechisch: Ιωάννης Θεολόγος) bezeichnet, ist der Hauptautor des Johannesevangeliums.

  2. Der Apostel Johannes war nach dem Zeugnis des Neuen Testaments ein Jünger Jesu Christi und wird in der christlichen Tradition mit dem „Lieblingsjünger“ Jesu aus dem Johannesevangelium identifiziert. Damit gilt er auch traditionell als Verfasser des vierten Evangeliums. Wegen der hochfliegenden Theologie seines Evangeliums wird ...

  3. Johannes - Ökumenisches Heiligenlexikon. orthodoxer Beiname: der Theologe. Gedenktag katholisch: 27. Dezember. Fest II. Klasse. in Russland: 8. Mai. im mozarabischen Ritus: 29. Dezember. Niederlegung der Gebeine im Baptisterium an der Germanus-Kirche in Auxerre: 15. April.

  4. 27. Dez. 2018 · Johannes: Das theologischste Evangelium. Bonn ‐ Es beginnt anders, liest sich anders und enthält oft Inhalte, die sich bei Matthäus, Markus und Lukas nicht finden: Das Johannesevangelium ist das rätselhafteste der vier Evangelien im Neuen Testament. Das Johannesevangelium ist in jeder Hinsicht anders: Es beginnt anders, liest ...

    • Johannes der Evangelist1
    • Johannes der Evangelist2
    • Johannes der Evangelist3
    • Johannes der Evangelist4
  5. Johannes der Evangelist im christlichen Lexikon von LOGO aktiv erklärt: » Bedeutung » Geschichte » Johannes der Evangelist im christlichen Glauben Jetzt mehr erfahren!

  6. Das Evangelium nach Johannes Einführung. Das Johannes-Evangelium wurde von dem Apostel Johannes (vgl. Joh 21,20-24) etwa 85-90 n. Chr. verfaßt, vermutlich in Ephesus. Als Augenzeuge der göttlichen Herrlichkeit Jesu wurde er vom Heiligen Geist geleitet, Jesus Christus besonders als den Sohn Gottes zu offenbaren und als den, der der Weg, die ...

  7. Der Apostel und Evangelist Johannes (* ca. 20 (?) nach Christus; † ca. 101 n.Chr.) war der der Lieblingsjünger von Jesus Christus und der kirchlichen Überlieferung nach der Verfasser des Johannes-Evangeliums, der drei Johannes-Briefe und der Johannes-Apokalypse <ref>Die akademischen Fragen um die Autorschaft werden in den einzelnen Artikeln der ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für das grosse evangelium johannes im Bereich Bücher