Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ludwig Nietzsche (* 10. Oktober 1813 in Eilenburg, Königreich Sachsen; † 30. Juli 1849 in Röcken, Preußische Provinz Sachsen) war ein deutscher lutherischer Pfarrer und der Vater des Philosophen Friedrich Nietzsche . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Anmerkungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben.

  2. Carl Ludwig Nietzsche (10 October 1813 – 30 July 1849) was a German Lutheran pastor and the father of the philosopher Friedrich Nietzsche. Biography. In his son Friedrich's youth memoirs, written when he was only fourteen, he described his father as a cheerful and well-loved man, the "very picture of a country parson".

  3. Carl Ludwig Nietzsche (* 10. Oktober 1813 in Eilenburg, Königreich Sachsen; † 30. Juli 1849 in Röcken, Preußische Provinz Sachsen) war ein deutscher lutherischer Pfarrer und der Vater des Philosophen Friedrich Nietzsche.

  4. 28. Aug. 2021 · Carl Ludwig Nietzsche (10 October 1813 in Eilenburg, Kingdom of Saxony - 30 July 1849 in Röcken, Province of Saxony) was a German Lutheran pastor and the father of the philosopher Friedrich Nietzsche. Carl Ludwig Nietzsche was born in 1813, the same year as Richard Wagner, who later became a friend and patron of Friedrich Nietzsche.

  5. Zum 200. Geburtstag wird die Grabstätte von Carl Ludwig Nietzsche (10. Oktober 1813- 30. Juli 1849) in Röcken restauriert. Zum Jubiläum wurde auch die dazugehörige Nietzsche-Gedenkstätte zu Ehren des Sohnes Friedrich Nietzsche wieder hergestellt.

  6. Röcken. Friedrich Nietzsche kam in Röcken am 15. Oktober 1844 als Sohn des protestantischen Landpfarrers Carl Ludwig Nietzsche und seiner Frau Franziska (geb. Oehler) zur Welt.

  7. 8. Okt. 2013 · Röcken/MZ - In Röcken hat in diesem Jahr Carl Ludwig Nietzsches Andenken Aufmerksamkeit gefunden. Denn er wurde im Jahr der Völkerschlacht, vor 200 Jahren, geboren. Nun ist auch jene Grabplatte, die auf der Familiengrabstätte neben der kleinen Kirche an den Vater des weltbekannten Friedrich Nietzsche (1844 bis 1900) erinnert ...