Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Eck, eigentlich Johannes Mayer, auch Johann Maier, nach seinem Geburtsort Eck genannt, war ein katholischer Theologe und Gegner Martin Luthers.

  2. 10. Feb. 2018 · Johannes Eck – ein intellektueller Shooting Star. Wie Luther war auch Johannes Eck tiefgläubig und hochintelligent. 1486 kommt er im schwäbischen Eck an der Günz zur Welt – daher der...

  3. Johannes Eck war ein einflussreicher Theologe, der sich gegen die Reformation einsetzte und mehrere Werke gegen Luther veröffentlichte. Er war Professor in Freiburg und Ingolstadt, beteiligte sich an der Leipziger Disputation und starb 1543 in Ingolstadt.

  4. Am 13.11. 1486 wurde Johannes Eck, einer der bedeutendsten Luthergegner geboren. Er stand dem Reformator u.a. bei der Leipziger Disputation gegenüber.

  5. 13. Nov. 2011 · So erschien Johannes Eck, der Hauptgegner des Reformators Martin Luther, dem Humanisten Petrus Mosellanus. Manche Zeitgenossen stellten Eck als schneidigen Redner mit Hang zur...

  6. 27. Okt. 2010 · Die Tagung im Oktober und November 2010 beschäftigte sich mit dem Leben und Werk von Johannes Eck, einem bedeutenden Sohn der Stadt Ingolstadt zur Reformationszeit. Sie beleuchtete seine Rolle als Scholastiker, Humanist und Kontroverstheologe, sowie seine Auseinandersetzung mit Luther und anderen Reformatoren.

  7. www.bavarikon.de › object › bav:BSB-CMS-0000000000001190Johannes Eck | bavarikon

    Johannes Eck (1486-1543) war einer der bekanntesten und streitbarsten Gegner von Martin Luther (1483-1546). Er setzte sich in Disputationen und Schriften mit der reformatorischen Theologie auseinander und trat gegenüber dem Papst und den bayerischen Herzögen für ein hartes Vorgehen gegen Luther und die Bekämpfung der reformatorischen Lehre ein.