Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für lehmann karl. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Kardinal Lehmann (* 16. Mai 1936 in Sigmaringen; † 11. März 2018 in Mainz [1]) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer und von 1983 bis 2016 Bischof von Mainz. Von 1987 bis 2008 war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.

  2. 11. März 2018 · Kardinal Karl Lehmann ist tot 33 Jahre lang war er Bischof von Mainz, 21 Jahre lang Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Am Sonntagmorgen ist der große Theologe und Kardinal Karl Lehmann im Alter von 81 Jahren gestorben.

  3. 11. März 2018 · 32 Jahre war er Bischof von Mainz, 21 Jahre Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz: Nun ist Karl Kardinal Lehmann, der Jahrzehnte das Gesicht seiner Kirche war, tot. Er starb nach...

  4. 4. Mai 2016 · Der frühere Mainzer Bischof und ehemalige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Lehmann, ist tot. Er kämpfte für eine liberalere Kirche. Viele Theologen nannten...

  5. 11. März 2018 · Kardinal Karl Lehmann, der langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und frühere Bischof von Mainz, ist tot. Er starb am frühen Sonntagmorgen gegen 4.45 Uh im Alter von 81 Jahren, wie das Bistum Mainz mitteilte.

  6. Kardinal Karl Lehmann ist tot. „Er war sicherlich einer der ganz Großen des letzten und diesen Jahrhunderts“, sagte der Fundamentaltheologe Magnus Striet im Dlf. Er sei ein „vorsichtiger...

  7. 11. März 2019 · Der frühere Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann hat in seinen über dreißig Jahren als Bischof von Mainz das Bistum und die gesamte katholische Kirche Deutschlands geprägt. Er hat die Ökumene gestaltet und war ein geschätzter Partner der politischen Entscheidungsträger.