Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Webster Leadbeater war Priester, Theosoph und Okkultist. Bekannt wurde Charles W. Leadbeater als Propagator Jiddu Krishnamurtis, den er als den wiedergeborenen Christus vorstellte. Anfang des 20. Jahrhunderts war er einer der führenden und umstrittensten Ideologen der Theosophischen Gesellschaft Adyar. Seit 1916 war er ...

  2. Charles Webster Leadbeater (/ ˈ l ɛ d ˌ b ɛ t ər /; 16 February 1854 – 1 March 1934) was a member of the Theosophical Society, Co-Freemasonry, an author on occult subjects, and the co-initiator, with J. I. Wedgwood, of the Liberal Catholic Church.

  3. Charles Webster Leadbeater (* 17.2.1847/16.2.1854, + 29.2.1934 Adyar), war einer der bekanntesten und umstrittensten Mitglieder der Adyar-TG und Initiator der Liberal-Katholischen Kirche. Nach dem aktuellen Stand der Forschung wurde C. W. Leadbeater am 16. Februar 1854 in Stockport geboren. Er allerdings gab als seinen Geburtstag den 17 ...

  4. Charles Webster Leadbeater. Bischof Charles W. Leadbeater (1847 - 1934) - Freimaurer, produktiver Autor und Lehrer okkulter Inhalte und der freimaurererischen Geschichte, ein Meister der Theosophie und Prälat in der Liberalen Katholischen Kirche.

  5. 24. Nov. 2023 · Charles Webster Leadbeater was an English Theosophist associated with the Theosophical Society based in Adyar, Chennai, India. He was best known for his extensive writings, his clairvoyant observations, and his involvement in "discovering" and raising Jiddu Krishnamurti .

  6. A leading figure of the Theosophical Society (TS) “second generation” (c. 1900-1934), Charles W. Leadbeater was a prominent theosophical writer, speaker, and teacher.

  7. 16.02.1854 – 01.03.1934. Charles Webster Leadbeater war gnostischer Priester, Theosoph und Okkultist. Leadbeater war Mitglied der Theosophischen Gesellschaft und Initiator der theosophischen Liberal-Katholischen Kirche.