Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tichon ist ein russischer Geistlicher, Bischof der Russisch-Orthodoxen Kirche und Schriftsteller. Er ist Metropolit von Pskow und Porchow. Er wird oft als persönlicher Beichtvater des russischen Präsidenten Putin bezeichnet.

  2. Januar jul. / 31. Januar 1865 greg. als Wassili Iwanowitsch Bellawin ( russisch Василий Иванович Беллавин, wiss. Transliteration Vasilij Ivanovič Bellavin) in Toropez, Gouvernement Pskow; † 7. April 1925 in Moskau) war der erste Patriarch der Russisch-Orthodoxen Kirche nach dem Untergang des Zarenreiches.

  3. Tichon ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 312. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2012 mit Platz 197. In den letzten zehn Jahren wurde Tichon etwa 60 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1112. Platz steht ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › TichonTichon – Wikipedia

    Tichon bzw. Tychon ist der Name folgender Geistlicher: Tychon der Wundertäter (5. Jh.), Heiliger, Bischof von Amathus, Zypern; Tichon von Sadonsk (1724–1783), Heiliger der Russisch-Orthodoxen Kirche; Tichon (Patriarch von Moskau) (1865–1925), Patriarch der Russisch-orthodoxen Kirche; Tichon (Bischof, 1958) (* 1958), Bischof der ...

  5. Tichon, Erzbischof von Ruza, Leiter der Berliner Dioezese. Geburtsdatum: 13. April 1967. Datum der Chirotonie (Bischofsweihe): 26. April 2009. Datum der Mönchsweihe: 25. März 1993. Namenstag: 7. April. Land: Russland. Lebenslauf: Erzbischof Tichon wurde am 13. April 1967 in Moskau geboren. Er hat die Oberschule und Fachoberschule absolviert ...

  6. Ein Poster für Tichon Individuelles Poster mit Foto, 50 x 70 cm. Der Jungenname Tichon ♂ Herkunft, Bedeutung, Beliebtheit und soziales Prestige. Entdecke ähnliche Namen, die Schreibweise im Flaggenalphabet und vieles mehr auf dem vonamen.blog.

  7. 28. Feb. 2022 · Weihnachtsbotschaft des Erzbischofs Tichon von Rusa, Leiters der Diözese von Berlin und Deutschland Appell der Hierarchen an die Pfarrer und Gemeindemitglieder der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland zur Hilfeleistung für Flüchtlinge aus der Ukraine