Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lahiri Mahasaya (* 30. September 1828 in Ghurnigram, Bengalen; † 26. September 1895 in Varanasi, Indien; bürgerlicher Name: Shyama Charan Lahiri) war ein geistlicher Lehrer, Yogi und Guru, zu seinen Schülern gehörten Swami Sri Yukteswar und die Eltern von Paramhansa Yogananda.

  2. Shyama Charan Lahiri (30 September 1828 – 26 September 1895), best known as Lahiri Mahasaya, was an Indian yogi and guru who founded the Kriya Yoga school. He was a disciple of Mahavatar Babaji.

  3. Lahiri Mahasaya (30. September 1828 Bengalen; † 26. September 1895 in Varanasi, Indien) war ein bedeutender indischer Yogi und spiritueller Lehrer. Seine Bestimmung als Yogi wurde erst in seinem 33. Lebensjahr offenbar. Nach seiner Ausbildung wurde Lahiri Mahasaya Regierungsangestellter. Er heiratete und hatte Kinder.

  4. 29. Juni 2023 · Learn about Lahiri Mahasaya, the guru of Yogananda and the teacher of Kriya Yoga, a powerful technique for spiritual awakening. Discover his life story, his meeting with Babaji, his mission and his legacy.

  5. Aselsan Cobra MT975 Yeni Seri Pm865 Titreşimli Pmr El Telsizi. Aselsan Cobra Mt 850 Pmr El Telsizi. Fiyatı - Taksit Seçenekleri.

    • Lahiri Mahasaya1
    • Lahiri Mahasaya2
    • Lahiri Mahasaya3
    • Lahiri Mahasaya4
    • Lahiri Mahasaya5
  6. Seine Botschaft, wie man mit Hilfe der wissenschaftlichen Kriya Yoga Technik ein spirituelles Leben führen kann, gelangte durch Lahiri Mahasaya, seinen wichtigsten Schüler, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts in die moderne Welt und fand weithin Verbreitung. Babaji erscheint seinen Schülern in einer von ihm gewählten Form.

  7. www.kriyayogameditation.nl › lahiri-mahasayaLahiri Mahasaya

    Lahiri Mahasaya (1828 – 1895) hat Kriya Yoga erneut in die Welt gebracht. Geboren wurde er im Bezirk Nadia in West Bengalen, wo er anfänglich ein einfaches, aber gottergebenes Familienleben führte. Seine spirituelle Suche erreichte im Jahre 1861 ihren Höhepunkt, als er beruflich in den Himalaya versetzt wurde. Es war dort in Ranikhet, wo ...