Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augustinus von Canterbury war der erste Erzbischof von Canterbury. Er wurde von Papst Gregor I. im Jahr 597 zu Æthelberht, dem König von Kent im südlichen England, gesandt, wobei er von Laurentius von Canterbury, dem späteren zweiten Erzbischof, begleitet wurde. Er gilt als der „Apostel der Angelsachsen“. Augustinus wurde ...

  2. Augustinus von Canterbury . Augustinus war Benediktinermönch, dann Prior im damals Andreas geweihten Kloster in Rom an der Stelle des heutigen Klosters San Gregorio Magno al Celio in Rom, das auf Familienbesitz von Papst Gregor dem Großen von diesem gegründet worden war. Dieser sandte ihn 596 zusammen mit vierzig Mönchen zur Mission nach ...

  3. Augustinus von Canterbury. Namenstage: Augustin. Funktion: Heiliger, Benediktiner, Glaubensbote in England, erster Erzbischof von Canterbury. Gedenktag: 27. Mai. orthodoxe Ostkirchen, evangelische und anglikanische Kirche: 26. Mai.

  4. Mit seiner Hilfe baute Augustinus kirchliche Strukturen auf und legte so die Fundamente für die Christianisierung der Angelsachsen. 601 ernannte ihn der Papst zum ersten Erzbischof von Canterbury. Augustinus gilt heute als "Apostel Englands".

  5. Augustinus von Canterbury († 26. Mai 604) war der erste Erzbischof von Canterbury. Biografie. Augustinus von Canterbury und weitere vierzig Mönche wurde im Jahr 596 von Papst Gregor I. auf Missionsreise nach England geschickt.

  6. Die Abtei St. Augustinus in Canterbury wurde 597 oder kurz danach von Augustinus von Canterbury gegründet und ist damit das erste Kloster im südlichen England und die erste Gründung der Benediktiner außerhalb von Kontinentaleuropa. Seit 1988 gehört die Abtei zusammen mit der Kathedrale und der St.-Martins-Kirche in Canterbury ...

  7. Augustinus von Canterbury (um 546-604) hatte so gar keine Lust auf sein neues Missionsgebiet. Die Angelsachsen galten als wildes Kriegsvolk und glaubten noch an eine Vielzahl nordischer Götter. Auf Wunsch der christlichen Königin Bertha wollte Papst Gregor Geistliche auf die Insel entsenden. Seine Wahl fiel auf Augustinus, den Vorsteher des Benediktinerklosters in Rom. Widerwillig machte ...