Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg I. – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – war ein Monarch aus der Dynastie der Welfen. Ab 1698 regierte er als Kurfürst Georg Ludwig das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg und bekleidete das Amt des Erzbannerträgers, später das des Erzschatzmeisters des Heiligen Römischen Reiches. Aufgrund der ...

  2. 10. Aug. 2014 · Vor 300 Jahren wurde Kurfürst Georg von Hannover zum Herrscher von Großbritannien und dem British Empire proklamiert. Doch er fremdelte schwer: Das englische Idiom war ihm seltsam zuwider.

  3. 3. Jan. 2022 · 714 bestieg mit Georg I. erstmals ein Kurfürst aus Hannover den britischen Thron - mangels Alternativen. Schon ein Jahr später brach eine Rebellion gegen ihn aus.

  4. Georg I. auf dem britischen Thron. Aufgrund dieses Gesetzes kam 1714 ein entfernter Verwandter der Königin Anna auf den Thron und zwar Georg, der Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg war. Dieser war mit dem Königshaus verwandt und dazu auch noch protestantisch, hatte also beste Voraussetzungen für einen britischen König.

  5. Early life George was born on 28 May 1660 in the city of Hanover in the Duchy of Brunswick-Lüneburg in the Holy Roman Empire. [b] He was the eldest son of Ernest Augustus, Duke of Brunswick-Lüneburg, and his wife, Sophia of the Palatinate. Sophia was the granddaughter of King James I of England, through her mother, Elizabeth Stuart, Queen of Bohemia. For the first year of his life George was ...

  6. Georg I. war ein britischer König und lebte von 1660 bis 1727. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Georg I. (englisch George I) – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – (* 28. Mai jul. / 7. Juni 1660 greg. im Leineschloss, Hannover, Fürstentum Calenberg; † 11. Juni jul. / 22. Juni 1727 greg. im Schloss Osnabrück, Hochstift Osnabrück) war ein Monarch aus der Dynastie der Welfen.