Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Clemens Philipp August Maria von Sachsen-Coburg und Gotha (* 19. Juli 1878 in Szent-Antal , Komitat Hont , Österreich-Ungarn (jetzt Svätý Anton, Slowakei ); † 27. April 1916 in Wien ) war ein Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry .

  2. Leopold Clemens Philipp August Maria von Sachsen-Coburg und Gotha[1] (* 19. Juli 1878 in Svätý Anton, Ungarn; † 27. April 1916 in Wien) war ein Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry.

  3. Leopold Franz Julius von Sachsen-Coburg und Gotha (* 31. Januar 1824 in Wien ; † 20. Mai 1884 ebenda) war ein Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha aus der katholischen Seitenlinie Koháry sowie österreichischer Generalmajor .

  4. 17. Nov. 2020 · Nach der Unabhängigkeit 1830 bietet der Nationalkongress dem deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha die belgische Krone an. Leopold hat zu diesem Zeitpunkt bereits eine...

  5. Leopold Clemens Philipp August Maria von Sachsen-Coburg und Gotha[1] (* 19. Juli 1878 in Szent-Antal, Komitat Hont, Österreich-Ungarn (jetzt Svätý Anton, Slowakei ); † 27. April 1916 in Wien) war ein Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry.

  6. Das Haus Sachsen-Coburg und Gotha, bis 1826 Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld, ist eine deutsche Adelsfamilie, eine jüngere Seitenlinie der ernestinischen Wettiner.

  7. Seither regierten er und seine Nachfolger die beiden Länder Sachsen-Coburg und Gotha bis 1918 in Personalunion. Portrait König Leopolds I. von Belgien, um 1840.