Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Amalie von Braunschweig-Calenberg (* 24. März 1628 auf Schloss Herzberg; † 20. Februar 1685 in Kopenhagen) war eine Prinzessin aus dem Haus der Welfen und durch Heirat Königin von Dänemark und Norwegen.

  2. Sophie Amalie of Brunswick-Calenberg (24 March 1628 – 20 February 1685) was Queen of Denmark and Norway as the consort of the King Frederick III of Denmark. She is known for her political influence, as well as for her cultural impact: she acted as the adviser of her husband, and introduced ballet and opera to Denmark.

  3. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Sophie Amalie von Braunschweig-Calenberg. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler; Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  4. Sophie Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1628-1685), Königin von Dänemark und Norwegen. Sophie Amalie war die einzige Tochter des Herzogs Georg von Braunschweig-Lüneburg (1582-1641) und seiner Gattin Anna Eleonore von Hessen-Darmstadt (1601-1659).

  5. Sophie Amalie wurde 1648 Königin von Dänemark. Sie war die Tochter des Herzogs Georg von Braunschweig-Lüneburg und heiratete 1643 den späteren König Frederik III. Aus der Ehe ging u. a. Christian V. hervor.

  6. Die Namensgebung des Schlosses von Kopenhagen ist auf Sophie Amalie von Braunschweig-Calenberg zurückzuführen. Sophie Amalie war eine Prinzessin aus dem Haus der Welfen und verheiratet mit Friedrich (Frederik) III. König von Dänemark und Norwegen. Nach ihrem zweiten Vornamen ließ Frederik das Lustschloss für sie zwischen 1669 bis 1673 erbauen.

  7. Sophie Amalie von Braunschweig-Calenberg b. 24 März 1628 d. 20 Februar 1685 − Rodovid DE. Person:548137. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 24 März 1628 Geburt: 10 Oktober 1643 Hochzeit: ♂ Friedrich III von Dänemark [ Oldenburg] b. 18 März 1609 d. 9 Februar 1670.