Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XVIII. war der letzte französische Monarch, der seinen Herrschertitel bis zum Tode behaupten konnte. Seine sterblichen Überreste wurden in der Kathedrale von Saint-Denis beigesetzt. Seine Nachfolge trat sein Bruder, der Graf von Artois, als Karl X. an.

  2. Ludwig XVII. ( Louis Charles; * 27. März 1785 in Versailles; † 8. Juni 1795 in Paris) war von Geburt an (Titular-)Herzog der Normandie sowie nach dem Tod seines älteren Bruders Louis Joseph ab 1789 Dauphin de France und damit Kronprinz von Frankreich.

  3. November 1755 in Versailles; † 16. September 1824 im Tuilerienpalast in Paris) war von 1814 bis 1824 König von Frankreich und Navarra. Er war Graf von Provence (1755), Herzog von Anjou, Graf von Maine, Perche und Senonches sowie Pair von Frankreich (1771), Herzog von Alençon sowie Pair von Frankreich (1774), Herzog von Brunoy sowie Pair von ...

  4. Ludwig XVIII. war der Enkel von Ludwig XV. und der Bruder von Ludwig XVI., der in der Französischen Revolution getötet wurde. Er kehrte nach Napoleons Niederlage zurück und regierte als konstitutioneller Monarch, bis er 1824 starb.

  5. Nach der erneuten Vertreibung Napoleons und dem Beginn der zweiten Restaurationsphase im Sommer 1815 setzte Ludwig XVIII. sein innenpolitisches Werk des Ausgleichs zwischen der royalistischen, aristokratischen und theokratischen Welt des Ancien Régime und dem bürgerlichen, aufgeklärt-liberalen Frankreich der Revolution und der ...

  6. Erfahren Sie mehr über den letzten König von Frankreich aus der Bourbonen-Dynastie, der 1814 bis 1824 regierte. Sehen Sie seine Beziehungen zu Personen, Objekten und Quellen in der digitalen Sammlung.

  7. 19. Feb. 1989 · In den Tuilerien saß seit dem 8. Juli 1815 unangefochten Ludwig XVIII. 1755 geboren, trug er zwar gegen die Gicht gepolsterte Stiefel, beanspruchte aber göttliches Thronrecht. Er war der zehn...