Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Aug. 2021 · Das Liechtensteiner Adelshaus «expandiert» nach Graubünden: Prinz Rudolf von und zu Liechtenstein hat das Schloss Marschlins in Igis-Landquart gekauft.

    • Agentur Sda
  2. Rudolf von und zu Liechtenstein aus dem Fürstenhaus Liechtenstein war als Prinz seit 1862 k.u.k. Kämmerer und seit 1892 k.u.k. Geheimer Rat und Oberststallmeister, seit 1897 lebenslanges, seit 16. Jänner 1899 erbliches Mitglied des Herrenhauses des Reichsrats, stieg als Offizier im Gemeinsamen Heer 1904 zum General der Kavallerie ...

  3. 4. Aug. 2021 · Der Bündner Adelssitz Marschlins hat einen namhaften Besitzer gefunden: Prinz Rudolf von Liechtenstein. Am Montag hat der Adelige das Märchenschloss erworben. Wer das Anwesen kauft, muss mehr...

  4. 4. Aug. 2021 · Das Schloss Marschlins ist ein Bündner Kulturgut und wurde nun an einen Prinzen verkauft. Seit Montag gehört das Anwesen Prinz Rudolf von Liechtenstein.

  5. Das Haus Liechtenstein zählt zu den ältesten österreichischen Adelsfamilien, den sogenannten „Apostelgeschlechtern“. Um 1136 wird mit Hugo von Liechtenstein erstmals ein Träger dieses Namens erwähnt. Das Haus zählt über hundert Mitglieder, von denen nur ein Teil im Fürstentum Liechtenstein lebt.

  6. Rudolf von Liechtenstein (Obersthofmeister) (1838–1908), österreichischer General und Obersthofmeister. Kategorie: Begriffsklärung.

  7. 4. Aug. 2021 · Prinz Rudolf von und zu Liechtenstein hat das vollständig erhaltene Schloss Marschlins in Igis-Landquart erworben. Das Bauwerk gilt als wichtiges Kulturgut Graubündens.