Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irene von Griechenland (* 11. Mai 1942 in Kapstadt) ist eine ehemalige Prinzessin von Griechenland. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Geschwister. 3 Vorfahren. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. 11. Mai 2023 · Im Schatten berühmter Geschwister zu stehen, ist nicht leicht. Das könnte sich auch Prinzessin Irene von Griechenland schon öfter gedacht haben. Immerhin ist ihre große Schwester bis 2014 die Königin von Spanien gewesen. Prinzessin Irene (rechts) mit ihrer berühmten Schwester Alt-Königin Sofia.

  3. 4. Jan. 2024 · Einen Grund für die Auflösung ihrer Stiftung nannte Prinzessin Irene nicht. Das vergangene Jahr war allerdings nicht einfach für die gebürtige Griechin. Im Januar 2023 verlor sie ihren geliebten Bruder König Konstantin, was ein herber Schlag für sie bedeutete. Irene von Griechenland hat selbst nie geheiratet und Kinder bekommen ...

  4. Irene von Griechenland und Dänemark (* 31. Januar jul. / 13. Februar 1904 greg. in Athen; † 15. April 1974 in Fiesole bei Florenz) war eine griechische Prinzessin, Herzogin von Aosta und Gemahlin des unter dem Namen „Tomislav II.“ proklamierten Königs von Kroatien, Aimone von Savoyen .

  5. Irene von Griechenland. Prinzessin Irene von Griechenland (* 11. Mai 1942 in Athen). Als drittes und jüngstes Kind von König Paul I. von Griechenland (1901 - 1964) und dessen Gemahlin Friederike von Hannover (1917 - 1981), einzige Tochter des Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg (1887 - 1953) und dessen Gemahlin Viktoria Luise von ...

  6. Irene von Griechenland und Dänemark (* 31. Januar jul. / 13. Februar 1904 greg. in Athen; † 15. April 1974 in Fiesole bei Florenz) war eine griechische Prinzessin, Herzogin von Aosta und Gemahlin des unter dem Namen „Tomislav II.“ proklamierten Königs von Kroatien, Aimone von Savoyen.

  7. www.spiegel.de › politik › wird-aufgeloest-a-8fa8f28a-0002Wird aufgelöst - DER SPIEGEL

    Prinzessin Irene von Griechenland, 20, hat in wenigen Minuten zustande gebracht, was der internationalen Diplomatie in Jahrzehnten nicht gelang: die friedliche Abrüstung einer Armee. Als die...