Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich zu Schaumburg-Lippe, vollständiger Name Friedrich Georg Wilhelm Bruno zu Schaumburg-Lippe, tschechisch Bedřich ze Schaumburg-Lippe; war ein deutscher Prinz aus dem Hause Schaumburg-Lippe und letzter Besitzer der Sekundogenitur Nachod.

  2. Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe (* 5. Juni 1906 in Bückeburg; † 20. September 1983 in Wasserburg am Inn) war ein deutscher Adeliger, hochrangiger NS-Funktionär und Publizist nationalsozialistischer Schriften.

  3. Friedrich zu Schaumburg-Lippe (1868–1945) ⚭ (I) Louise Caroline von Dänemark (1875–1906), Tochter von König Friedrich VIII. (Dänemark) (1843–1912); ⚭ (II) Antoinette von Anhalt (1885–1963), Tochter von Erbprinz Leopold von Anhalt (1855–1886)

  4. 19. März 2018 · 1934 nahm der persönliche Adjutant Joseph Goebbels', Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe an einem fingierten Aufsatzwettbewerb des Soziologen Theodore Abel teil. Die Erfolgsgeschichte des Nationalsozialisten, die er dort zeichnete, fällt bei genauerer Prüfung aber in sich zusammen.

  5. Friedrich-Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe. „Wo war der Adel?“ So betitelte Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe im Jahr 1934 ein Buch, in dem er – gemeinsam mit anderen...

  6. 16. Feb. 2018 · Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe – Karriere im Propagandaministerium, in: Werner/Frank (Hrsg.): Schaumburger Nationalsozialisten. Täter, Komplizen, Profiteure (= Kulturlandschaft Schaumburg, Bd. 17), Bielefeld 2 2010, S. 444-478. Stöss, Richard: Vom Nationalismus zum Umweltschutz.

  7. Friedrich zu Schaumburg-Lippe, vollständiger Name Friedrich Georg Wilhelm Bruno zu Schaumburg-Lippe, tschechisch Bedřich ze Schaumburg-Lippe; war ein deutscher Prinz aus dem Hause Schaumburg-Lippe und letzter Besitzer der Sekundogenitur Nachod.