Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Louise von Dänemark wurde am 17. Februar 1875 auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen geboren. Sie war das dritte der acht Kinder des dänischen Kronprinzen Friedrich (ab 1906 Friedrich VIII.) und dessen Gemahlin Louise von Schweden-Norwegen.

  2. Louise Wilhelmine Friederike Caroline Auguste Julie von Hessen VA (* 7. September 1817 in Kassel ; † 29. September 1898 auf Schloss Bernstorff in Dänemark ) war von 1863 bis zu ihrem Tod Königin von Dänemark .

  3. Louise von Dänemark und Norwegen (* 20. Januar 1750 in Schloss Christiansborg, Kopenhagen, Dänemark; † 12. Januar 1831 in Schloss Gottorf, Schleswig) war eine Prinzessin von Dänemark und Norwegen sowie durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel .

  4. Königin Louise entsprach in vielerlei Hinsicht dem Frauenideal jener Zeit. Sie war der Mittelpunkt einer vorbildlichen Familie, hatte künstlerische und soziale Begabung und hielt sich gleichzeitig stets ein paar Schritte hinter ihrem Mann, so wie es damals erwartet wurde. Außerdem engagierte sie sich sehr für wohltätige Zwecke, was u. a ...

  5. Louise wurde 1699 Königin von Dänemark. Sie war die Tochter des Herzogs Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow und heiratete 1695 Kronprinz Frederik (IV.). Aus der Ehe ging u. a. Christian (VI.) hervor.

  6. Dronning Louise. Louise wurde 1746 Königin von Dänemark. Sie war die Tochter des späteren Königs George II. von Großbritannien und heiratete 1743 Kronprinz Frederik (V.), mit dem sie u. a. Sohn Christian (VII.) bekam.

  7. Louise von Dänemark (Louise Caroline Josephine Sophie Thyra Olga; * 17. Februar 1875 auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen; † 4. April 1906 auf Schloss Ratiboritz in Böhmen) war eine dänische Prinzessin aus dem Hause Glücksburg und durch Heirat Prinzessin zu Schaumburg-Lippe.