Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanisław II. August stammte aus dem Adelsgeschlecht der Poniatowskis, wurde 1764 mit Unterstützung der russischen Kaiserin Katharina der Großen zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt und regierte bis zu seiner Abdankung im Jahre 1795 als letzter der polnischen Wahlkönige. Als Auftraggeber und starker ...

  2. Stanisław II August (born Stanisław Antoni Poniatowski; 17 January 1732 – 12 February 1798), known also by his regnal Latin name Stanislaus II Augustus, and as Stanisław August Poniatowski, was King of Poland and Grand Duke of Lithuania from 1764 to 1795, and the last monarch of the Polish–Lithuanian Commonwealth.

  3. Der letzte König von Polen wurde 1764 mit russischer Unterstützung gewählt, versuchte die Reformen und die Teilungen zu vermeiden, musste aber 1795 abdanken. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Gesundheit und seine Rolle in der Geschichte Polens.

  4. 9. Apr. 2024 · Stanisław II August Poniatowski (born Jan. 17, 1732, Wołczyn, Pol.—died Feb. 12, 1798, St. Petersburg, Russia) was the last king of an independent Poland (176495). He was unable to act effectively while Russia, Austria, and Prussia dismembered his nation.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 26. Apr. 2022 · Stanisław II August Poniatowski (born Count Stanisław Antoni Poniatowski; 17 January 1732 – 12 February 1798) was the last King and Grand Duke of the Polish-Lithuanian Commonwealth (1764–95). He was the son of Count Stanisław Poniatowski, Castellan of Kraków, and Princess Konstancja Czartoryska; brother of Michał Jerzy ...

  6. 3. Dez. 2023 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des letzten Königs von Polen, der 1764 mit russischer Unterstützung gewählt wurde und die Verfassung von 1791 verfasste. Lesen Sie über seine politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Initiativen, seine Konflikte mit dem Adel und die Teilungen Polens.

  7. Learn about the election of Stanisław Poniatowski as Poland's last king in 1764, his relationship with Catherine II, and his reforms of the Commonwealth. Read an interview with a historian who reveals the behind-the-scenes of the political intrigues and conflicts of the time.