Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rania von Jordanien (* 31. August 1970 in Kuwait als Rania Faisal Yasin / رانيا فيصل ياسين / Rāniyā Faiṣal Yāsīn ) ist als Gemahlin Abdullahs II. seit 1999 Königin von Jordanien . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Titel. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben und Wirken. Michelle Obama und Königin Rania 2009 im Weißen Haus.

  2. Rania Al Abdullah (Arabic: رانيا العبد الله, Rāniyā al-ʻAbd Allāh; born Rania Al-Yassin, 31 August 1970) is Queen of Jordan, as the wife of King Abdullah II. Her domestic activities include education initiatives and youth programs. Globally, she has campaigned for education and cross-cultural dialogue.

  3. 25. Okt. 2023 · Königin Rania von Jordanien hat der Welt seit des Angriffs der Hamas auf Israel eine »eklatante Doppelmoral« vorgeworfen, weil sie die zivilen Opfer im Gazastreifen nicht verurteilt habe,...

  4. Learn about Queen Rania's news, speeches, initiatives and social media activities on her official website. The Queen Rania Foundation for Education and Development, the Jordan River Foundation and the Madrasati are some of her projects.

    • Rania von Jordanien1
    • Rania von Jordanien2
    • Rania von Jordanien3
    • Rania von Jordanien4
    • Rania von Jordanien5
  5. 30. Aug. 2020 · Rania von Jordanien feiert ihren 50. Geburtstag am Montag. Sie ist eine beliebte und einflussreiche Monarchin, die sich für Bildung, Frauenrechte und Frieden einsetzt. Doch sie muss sich auch mit Kritik und Konflikten aus ihrer arabischen Umgebung auseinandersetzen.

  6. Vor 5 Tagen · Königin Rania und König Abdullah II von Jordanien sind bereits mehr als 20 Jahre glücklich verheiratet und haben vier Kinder. GALA zeigt Ihnen die schönsten Bilder der royalen Familie.

  7. 26. Aug. 2020 · ARCHIV - Königin Rania Al-Abdullaha von Jordanien steht bei der Spendengala «Ein Herz für Kinder» auf der Bühne. Die jordanische Königin Rania feiert am 31.08.20 ihren 50.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Rania von Jordanien

    abdullah ii. bin al-hussein