Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna Karolina (Pia) von Österreich, genannt Ännchen (* 27. Oktober 1835 in Wien; † 5. Februar 1840 ebenda) war Erzherzogin von Österreich.

  2. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon .

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Leiden der österreichischen Erzherzogin, die 1768 Ferdinand IV. heiratete und Königin von Neapel-Sizilien wurde. Lesen Sie über ihre politischen Ambitionen, ihre Kinder, ihre Briefe und ihre Rolle im napoleonischen Krieg.

  4. Maria Karolina war die zehnte Tochter von Kaiser Franz I. und Maria Theresia und die dritte Frau von König Ferdinand IV. von Neapel-Sizilien. Sie spielte eine wichtige politische Rolle in der Habsburgermonarchie und unterstützte England gegen Frankreich und Napoleon.

  5. Maria Karoline, die eigentlich Maria Charlotte hieß, war das 13. Kind und die zehnte Tochter der Kaiserin Maria Theresia und ihres Gatten Franz Stephan von Lothringen. Sie wurde am 13. August 1752 geboren und starb am 8. September 1814 an den Folgen eines Schlaganfalles.

  6. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon.

  7. Maria Anna Karolina (Pia) von Österreich, genannt Ännchen war Erzherzogin von Österreich.