Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für otto iv im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto IV. von Braunschweig (* 1175 oder 1176 möglicherweise in Braunschweig; † 19. Mai 1218 auf der Harzburg) aus dem Haus der Welfen war von 1198 bis 1218 (unangefochten jedoch nur von 1208 bis 1211) römisch-deutscher König und von 1209 bis 1218 Kaiser des römisch-deutschen Reiches .

  2. 9. Nov. 2009 · Oktober 1209 wird Otto IV. in Rom zum deutschen Kaiser gekrönt. Seine Regentschaft ist nur von kurzer Dauer: Erst erfolgt ein Kirchenbann, dann die militärische Niederlage.

  3. Otto IV. war römisch-deutscher König von 1209 bis 1215, der aus dem Geschlecht der Welfen stammte. Er kämpfte mit Philipp von Schwaben um die Herrschaft, verlor die Kölner und die staufischen Gebiete, und wurde 1218 in Braunschweig begraben.

  4. Erfahren Sie mehr über den welfischen Kaiser Otto IV., der als Sohn Heinrichs des Löwen und Mathildes von England in England aufwuchs und zum Gegenkönig Philipps von Schwaben erhoben wurde. Lesen Sie über seine spannende und dramatische Geschichte, seine Konflikte mit Staufern und Papst, seine Niederlagen und seinen Tod in Braunschweig.

  5. Otto IV. (1177-1218) Ölgemälde von Johann Christian Ludwig Tunica von 1836, ehemals Schloss Marienburg, bzw. Leineschloss Hannover, seit 2005 VGH-Stiftung Hannover ©. Otto IV. war das siebte Kind von Heinrich dem Löwen.

  6. Otto IV. war der Sohn Heinrichs des Löwen und wurde am 4. Oktober 1209 als erster und einziger Welfe zum Kaiser des römisch-deutschen Reiches gekrönt. Er stammte aus einer der mächtigsten und einflussreichsten Familien seiner Zeit. Otto IV. starb am 19. Mai 1218.

  7. 7. Aug. 2009 · Der Welfenherrscher Otto IV. war jahrhundertelang vergessen. Nun wird er in Braunschweig wiederentdeckt. 08.08.2009, 00:00 Uhr. Einen Loser nennt ihn Ausstellungskurator Hans-Jürgen Derda. Den...