Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen.

  2. Erzherzogin Maria Josepha von Österreich (* 19. März 1751 in Wien; † 15. Oktober 1767 ebenda) war eine Prinzessin von Österreich, Ungarn, Böhmen und der Toskana .

  3. Maria Josepha (Josepha), Erzherzogin von Österreich Kurfürstin von Sachsen, Königin von Polen, * 8.12.1699 Wien, † 17.11.1757 Dresden, ⚰ Dresden, katholische Hofkirche. (katholisch)

  4. Maria Josepha. * 08. Dez 1699, † 17. Nov 1757. Die Erzherzogin von Österreich war eine Tochter Kaiser Joseph I. 1719 heiratete sie den Sohn August des Starken, der sich durch diese Verbindung Chancen auf die Kaiserkrone erhoffte. Die Hochzeitsfeier fand entsprechend dem Zeitgeschmack im „türkischen Stil“ statt.

  5. Erzherzogin von Österreich Maria Josepha war eine Tochter Maria Theresias . Den Tod ihrer Schwester Johanna Gabriele 1762 empfand die elfjährige Maria Josepha besonders schmerzlich.

  6. Maria Josepha of Austria (Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine, Polish: Maria Józefa; 8 December 1699 – 17 November 1757) [1] was the Queen of Poland and Electress of Saxony by marriage to Augustus III. From 1711 to 1717, she was heiress presumptive to the Habsburg monarchy.

  7. Erzherzogin Maria Josepha von Österreich (* 19. März 1751 in Wien; † 15. Oktober 1767 ebenda) war eine Prinzessin von Österreich, Ungarn, Böhmen und der Toskana.