Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Alexandrowitsch Romanow Großfürst Wladimir mit seiner Familie, 1883. Großfürst Wladimir Alexandrowitsch (russisch Владимир Александрович; * 10. April jul. / 22. April 1847 greg. in Sankt Petersburg; † 4. Februar jul. / 17. Februar 1909 greg. ebenda) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp

  2. Nach der Ermordung der Romanows verschleierten die Bolschewiki in Alapajewsk ihre Flucht und verkündeten offiziell, die Weiße Armee hätte sie „mit einem Flugzeug entführt“.

  3. Nach der Februarrevolution reisten die Großherzogin und ihre Kinder (ihr Mann war schon lange vorher, 1909, gestorben) nach Kislowodsk, nachdem sie den Diplomaten beauftragt hatten, ihre Juwelen...

    • Anna Sorokina
  4. Leben. Sergei Alexandrowitsch war das siebte Kind des russischen Zaren Alexander II. (1818–1881) und dessen erster Gattin Prinzessin Marie von Hessen-Darmstadt (1824–1880), Tochter von Großherzog Ludwig II. von Hessen-Darmstadt und Prinzessin Wilhelmine Luise von Baden.

  5. Die Schatzkammer am russischen Hof war prächtig und reichlich gefüllt. Wir erzählen die Geschichten um Macht, Leidenschaft, Liebe und Blut, die sich hinter fünf der wertvollsten Stücke...

    • Wladimir Alexandrowitsch Romanow1
    • Wladimir Alexandrowitsch Romanow2
    • Wladimir Alexandrowitsch Romanow3
    • Wladimir Alexandrowitsch Romanow4
    • Wladimir Alexandrowitsch Romanow5
  6. Wladimir Romanow ist der Name folgender Personen: Wladimir Alexandrowitsch Romanow (1847–1909), Sohn von Zar Alexander II. Wladimir Gawrilowitsch Romanow (* 1938), russisch-sowjetischer Mathematiker.

  7. Großfürst Wladimir Alexandrowitsch (russisch Владимир Александрович; * 10. April jul. / 22. April 1847 greg. in Sankt Petersburg; † 4. Februar jul. / 17. Februar 1909 greg. ebenda) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp.