Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ptolemaios I. Soter (altgriechisch Πτολεμαῖος ὁ Σωτήρ Ptolemaíos ho Sōtḗr, deutsch ‚der Retter‘, lateinisch Ptolemaeus; * 367/66 v. Chr. in Makedonien; † 283/82 v. Chr. in Alexandria) war einer der Generäle Alexanders des Großen und dessen Freund sowie später einer der Diadochen und Begründer der ...

  2. Ptolemaios I. Soter, Begründer der Ptolemäer-Dynastie Ptolemäer ( altgriechisch Πτολεμαῖοι Ptolemaíoi ) sind die Mitglieder der makedonisch - griechischen Dynastie , die seit dem frühen Hellenismus bis zur Eroberung durch das Römische Reich fast 300 Jahre lang über Ägypten sowie längere Zeit auch über angrenzende ...

  3. Ptolemy I was the son of Arsinoe of Macedon by either her husband Lagus or Philip II of Macedon, the father of Alexander. However, the latter is unlikely and may be a myth fabricated to glorify the Ptolemaic Dynasty. [4] . Ptolemy was one of Alexander's most trusted companions and military officers.

  4. Ptolem a i os I. Soter. König von Ägypten seit 305 v. Chr., Satrap seit 323 v. Chr., * vor 360 v. Chr., † 283 v. Chr.; Freund und General Alexanders des Großen, nahm im Verlauf der Diadochenkämpfe den Königstitel an und wurde damit Gründer der Dynastie der Ptolemäer in Ägypten.

  5. Die Alexandergeschichte des Königs Ptolemaios I. von Ägypten : Versuch e. Rekonstruktion - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.796.610 Objekte. Startseite. Die Alexandergeschichte des Königs Ptolemaios I. von... Favoriten. Monografie. Die Alexandergeschichte des Königs Ptolemaios I. von Ägypten : Versuch e. Rekonstruktion.

  6. Beschreibung. Ptolemaios I. war einer der Feldherren Alexanders des Großen und begründete nach dessen Tod die Dynastie der Ptolemaier. In Ägypten, wo er zugleich als griechischer König und ägyptischer Pharao herrschte, schuf er das reichste und wohlgeordnetste der hellenistischen Diadochenreiche.

  7. Ptolemaios I. Soter – Herrscher zweier Kulturen. Konstanz 2007 ( badawi - artes afro arabica) Umfang: XIV + 414 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-05-2. Preis (bis 10/2015): EUR 59,99 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015 bis 12/2022): EUR 29,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 01/2023): EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.)