Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chosrau II., mit dem Beinamen Parviz, war ein spätantiker persischer Großkönig aus dem Herrscherhaus der Sassaniden. Chosrau II. regierte von 590 bis 628 und war der letzte bedeutende sassanidische Herrscher. Er starb Ende Februar 628.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Khosrow_IIKhosrow II - Wikipedia

    Khosrow II (spelled Chosroes II in classical sources; Middle Persian: 𐭧𐭥𐭮𐭫𐭥𐭣𐭩, romanized: Husrō and Khosrau), commonly known as Khosrow Parviz (New Persian: خسرو پرویز, "Khosrow the Victorious"), is considered to be the last great Sasanian king of Iran, ruling from 590 to 628, with an interruption of ...

  3. Der sassanidische Großkönig Chosrau II., dem Maurikios einst auf den Thron zurückverholfen hatte, begann einen Krieg gegen Ostrom mit dem erklärten Ziel, den Usurpator vom Thron zu jagen.

  4. www.eslam.de › begriffe › cChosrau II. Parwez

    Chosrau II. genannt Parwez (Sieger) war der letzte bedeutende Großkönig der Sassaniden. Er war der Sohn von Hormizd IV. und Enkel von Chosrau I. Nuschirwan. Chosrau II. regierte von 590 bis 628 n.Chr. Er starb Ende Februar 628 n.Chr. (wahrscheinlich am 29.2.) im Gefängnis.

  5. 8. Aug. 2022 · Im Krieg gegen Byzanz schickte der persische Großkönig Chosrau II. 626 eine Armee gegen Konstantinopel. Gemeinsam mit dem Heer der Awaren sollte die Stadt erobert werden. Aber beide hatten...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • Chosrau II.1
    • Chosrau II.2
    • Chosrau II.3
    • Chosrau II.4
  6. (persisch خسرو Chosrou [xosˈroʊ̯]; griechisch Chosroes, arabisch كسرى Kisra), auch Chosrau Parviz (خسرو پرویز) oder Chosrau Parwēz genannt (von mittelpersisch Aparwēz, „Sieger“ bzw. „Siegreicher“), war der Sohn von Hormizd IV. und Enkel von Chosrau I. Chosrau II. regierte von 590 bis 628 und war der letzte ...

  7. (persisch خسرو Chosrou [xosˈroʊ̯]; griechisch Chosroes, arabisch كسرى Kisra), auch Chosrau Parviz (خسرو پرویز) oder Chosrau Parwēz genannt (von mittelpersisch Aparwēz, „Sieger“ bzw. „Siegreicher“), war der Sohn von Hormizd IV. und Enkel von Chosrau I. Chosrau II. regierte von 590 bis 628 und war der letzte ...