Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich, Prinz von Dänemark und Norwegen (* 11. Oktober 1753 in Kopenhagen; † 7. Dezember 1805 auf Schloss Amalienborg) war Sohn des Königs Friedrich V. von Dänemark und dessen zweiter Gemahlin Juliane von Braunschweig-Wolfenbüttel . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben.

  2. Frederik X. (2021) Frederik X., dänische Schreibweise Frederik 10. (* 26. Mai 1968 als Frederik André Henrik Christian in Kopenhagen), ist seit dem 14. Januar 2024 König des Königreichs Dänemark mit den drei Ländern Dänemark, Färöer und Grönland.

  3. Friedrich VI. ( dänisch Frederik VI.; * 28. Januar 1768 in Kopenhagen; † 3. Dezember 1839 ebenda) wurde mit dem Tod seines Vaters Christian VII. am 13. März 1808 König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Schleswig und Holstein .

  4. Frederik VI. war König von Dänemark ab 1808 und von Norwegen von 1808-14. Sohn von Christian VII. und Caroline Mathilde von Großbritannien. 1790 heiratete er Marie Sophie Frederikke von Hessen-Kassel. Er hatte keine männlichen Erben.

  5. Friedrich war nicht nur in direkter Linie ein Vorfahre des aktuellen dänischen Monarchen Frederik X., sondern über seinen Sohn Haakon VII. auch direkter Vorfahre des aktuellen Königs von Norwegen Harald V. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und frühe Jahre. 2 Heirat und Nachkommen. 3 Die Jahre als Thronfolger. 4 König von Dänemark. 5 Todesumstände.

  6. 19. Jan. 2024 · Frederik von Dänemark ist nun König Frederik X.: Stationen seines Lebens | NDR.de - Kultur. Von der Kindheit über seine Militärzeit bis zum Leben als Vater - die schönsten Momente aus dem...

  7. Friedrich I. war der einzige dänische König, der von Schleswig-Holstein aus regierte und auch dort bestattet wurde. Lebenslauf. Friedrich stammte aus dem Haus Oldenburg und war der jüngste Sohn von Christian I. von Dänemark.