Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephine Johanna (* 13. Mai 1870 in Artstetten, Österreich; † 24. August 1902 in Gmunden am Traunsee) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war eine geborene Erzherzogin und durch Heirat Kronprinzessin von Württemberg.

  2. Archduchess Margarete Sophie of Austria (Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephe Johanna; 13 May 1870 – 24 August 1902) was a member of the House of Habsburg and an Archduchess of Austria by birth. She was married to Duke Albrecht of Württemberg.

  3. Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephine Johanna (* 13. Mai 1870 in Artstetten, Österreich; † 24. August 1902 in Gmunden am Traunsee) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war eine geborene Erzherzogin und durch Heirat Kronprinzessin von Württemberg.

  4. Erzherzogin Sophie: Die „heimliche Kaiserin“. Sophies Stunde kam 1848, als der kranke Kaiser Ferdinand in Olmütz, wohin die kaiserliche Familie vor den Wirren der Revolution geflüchtet war, zugunsten seines Neffen, des 18-Jährigen Franz Josephs abdankte.

  5. 28. Apr. 2020 · Die Habsburger Frauen wie Sissi, Erzherzogin Sophie und Maria Theresia sind weltbekannt, doch eine ebenfalls einflussreiche Frau, die zu eben jenen Hochzeiten lebte, ist in Vergessenheit geraten: Margarete von Österreich. Das soll dieser Beitrag ändern.

  6. Margarete von Österreich: Ein Leben zur höheren Ehre der Dynastie. Margarete war eine Tochter von Maximilian I. und Maria von Burgund. Ihre Herkunft machte sie von Geburt an zu einem Objekt dynastischer Politik.

  7. Margarete von Österreich | Die Welt der Habsburger. Erzherzogin von Österreich; Statthalterin der Niederlande ab 1507. Geb. am 10. Januar 1480 in Brüssel. Gest. am 1. Dezember 1530 in Mechelen (Belgien) Die Tochter von Kaiser Maximilian I. und Maria von Burgund wurde am französischen Hof erzogen.