Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ismail Pascha (arabisch إسماعيل باشا, DMG Ismāʿīl Paša; * 31. Dezember 1830 in Kairo; † 2. März 1895 in Konstantinopel) war von 1863 bis 1867 Wali (Gouverneur) und von 1867 bis 1879 Khedive der osmanischen Provinz Ägypten. Er ist auch unter dem Beinamen Ismail der Prächtige bekannt.

  2. Ismail Sidqi Pascha (Ägyptisch-Arabisch: Ismaʿil Sidqi Basha; arabisch إسماعيل صدقي, DMG Ismāʿīl Ṣidqī; * 1875 in Alexandria, Khedivat Ägypten; † 9. Juli 1950 in Paris ) war ein ägyptischer Politiker , der unter anderem 1930 bis 1933 sowie erneut 1946 Premierminister des Königreiches Ägypten war.

  3. Damad İsmail Enver (osmanisch اسماعیل انور) oder Enver Pascha (* 22. November 1881 in Istanbul ; † 4. August 1922 bei Baldschuan , Volksrepublik Buchara , heute Tadschikistan ) war Politiker, Generalleutnant und Kriegsminister des Osmanischen Reichs und einer der führenden Jungtürken .

  4. Ismail Pascha (arabisch إسماعيل باشا, DMG Ismāʿīl Paša; * 31. Dezember 1830 in Kairo; † 2. März 1895 in Konstantinopel) war von 1863 bis 1867 Wali (Gouverneur) und von 1867 bis 1879 Khedive der osmanischen Provinz Ägypten. Er ist auch unter dem Beinamen Ismail der Prächtige bekannt.

  5. 15. Nov. 2018 · W egen seiner ehrgeizigen Modernisierungspolitik, die allerdings mit persönlicher Verschwendungssucht verbunden ist, muss Ägyptens Vizekönig Ismail Pascha den Staatsbankrott erklären. Am 18 ...

    • Geschichte
  6. Rezensent Stefan Weidner zeigt sich begeistert von Rhea Galanakis historischen Roman um den Jungen Ismail Ferik Pascha, der 1824 nach einem griechischen Aufstand gegen die ägyptische Besatzungsmacht von Kreta nach Ägypten verschleppt wird, dort im Staatsdienst Karriere macht und Jahre später zur Niederschlagung eines Aufstandes wieder in die ...

  7. Kurzbiographie des ägyptischen Vizekönigs Ismail Pascha und die politische Lage Ägyptens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.