Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoninus Pius (* 19. September 86 bei Lanuvium; † 7. März 161 ebenda) war vom 10. Juli 138 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. Das Römische Reich erlebte unter ihm, dem vierten der sechs Adoptivkaiser und Gründer der Antoninischen Dynastie, [1] seine letzte längere Friedensperiode.

  2. Titus Aelius Hadrianus Antoninus Pius (19 September AD 86 – 7 March 161) was Roman emperor from AD 138 to 161. He was the fourth of the Five Good Emperors from the Nerva–Antonine dynasty. Born into a senatorial family, Antoninus held various offices during the reign of Emperor Hadrian.

    • 138-161
    • 96-98
    • 117-138
    • 98-117
  3. 30. Nov. 2023 · Antoninus Pius machte seinem Namen alle Ehre und erwarb sich den Ruf, einer der gütigsten und gerechtesten Kaiser der römischen Geschichte zu sein. Inhaltsverzeichnis. Frühes Leben und Aufstieg zur Berühmtheit (86-138 n. Chr.) Die Regierungszeit von Antoninus Pius als Kaiser (138-161 n. Chr.) Haushaltsaufsicht und wirtschaftliche Stabilität.

  4. 22. Mai 2024 · Antoninus Pius (born Sept. 19, 86, Lanuvium, Latium—died March 7, 161, Lorium, Etruria) was a Roman emperor from ad 138 to 161. Mild-mannered and capable, he was the fourth of the “five good emperors” who guided the empire through an 84-year period (96–180) of internal peace and prosperity.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 10. Juli 2019, 15:06 Uhr. Lesezeit: 5 min. Keine Eroberungskriege, keine Palastmorde, nicht mal Orgien - die Nachwelt hält Antoninus Pius für einen Langweiler. Doch der Staatsmann, der heute...

  6. 25. Juni 2013 · Mark Cartwright (CC BY-NC-SA) Antoninus Pius was Roman emperor from 138 to 161 CE. When Roman emperor Hadrian (r. 117-138 CE) died on July 10, 138 CE, he left, as did his predecessors, an adopted son as his successor, Antoninus Pius. Antoninus - whose last name means dutiful - was a just and compassionate man, well-liked and ...

  7. Antoninus Pius war ein gallischer Senator, der von Hadrian adoptiert wurde und 138 bis 161 als Kaiser regierte. Er erweiterte den Hadrianswall in Britannien, aber sonst war seine Herrschaft friedlich und stabil.