Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Franz Julius von Sachsen-Coburg und Gotha (* 31. Januar 1824 in Wien; † 20. Mai 1884 ebenda) war ein Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha aus der katholischen Seitenlinie Koháry sowie österreichischer Generalmajor .

  2. Leopold I., geboren als Prinz Leopold Georg Christian Friedrich von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog in Sachsen (* 16. Dezember 1790 auf Schloss Ehrenburg in Coburg; † 10. Dezember 1865 in Schloss Laken, Laken), war ein Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld (seit 1826 Sachsen-Coburg und Gotha) und von 1831 bis 1865 der erste König der ...

  3. Johann Leopold Wilhelm Albert Ferdinand Viktor Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha war ein deutscher Adliger. Er war als Erstgeborener der Erbprinz des Hauses von Sachsen-Coburg und Gotha, verzichtete jedoch auf diesen Status zugunsten der nicht standesgemäßen Heirat mit Feodora Freiin von der Horst.

  4. Erst dem Coburger Herzog Ernst I. (1784-1844) gelang es 1826 seine Herrschaft zu festigen. Seither regierten er und seine Nachfolger die beiden Länder Sachsen-Coburg und Gotha bis 1918 in Personalunion. Portrait König Leopolds I. von Belgien, um 1840.

  5. 17. Nov. 2020 · Nach der Unabhängigkeit 1830 bietet der Nationalkongress dem deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha die belgische Krone an. Leopold hat zu diesem Zeitpunkt bereits...

  6. Leopold Franz Julius von Sachsen-Coburg und Gotha war ein Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha aus der katholischen Seitenlinie Koháry sowie österreichischer Generalmajor.

  7. Leopold I., Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha. König der Belgier, * 16.12.1790 Coburg, † 10.12.1865 Laeken. (lutherisch)