Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodora III. ( mittelgriechisch Θεοδώρα; * um 985; † 31. August 1056 in Byzanz) war Kaiserin von Byzanz . Leben. Theodora war die Tochter des Kaisers Konstantin VIII. von Byzanz und die jüngere Schwester der Kaiserin Zoë. Im Jahr 1032 wurde sie von dieser genötigt, sich ins Kloster zurückzuziehen. Am 21.

  2. Theodora regiert autoritär und hat in Patriarch Michael I. Kerularios einen Gegner, der ihr die eigenmächtige Bestallung von Klerikern verübelt. Sie ernennt Michael VI. Bringas zum Nachfolger. Mit ihr endet die makedonische Dynastie der byzantinischen Kaiser.

    • Legende
    • Umgebung
    • Flora
    • Bauwerke

    Theo­do­ra war nach der Le­gen­de die zwei­te von drei Töch­tern einer armen Fa­mi­lie. Im by­zan­ti­ni­schen Reich muss­te jede Fa­mi­lie einen männ­li­chen Nach­kom­men zum Mi­li­tär­dienst schi­cken. Gab es keine Söhne, konn­ten die Fa­mi­li­en ihre Pflicht durch einen fi­nan­zi­el­len Tri­but be­glei­chen. Theo­do­ras Fa­mi­lie je­doch war so a...

    Die klei­ne Kir­che der Theo­do­ra bei Va­stas wurde zum Wall­fahrtsort und ist tat­säch­lich ein Na­tur­wun­der: aus dem Dach, aus den Wän­den und am Gie­bel wach­sen ins­ge­samt 17 Ei­chen und meh­re­re wei­te­re klei­ne Bäume.

    Unter der Theo­do­ra-Kir­che ent­springt eine reich­lich spru­deln­de Quel­le. Weder innen noch außen an der Kir­che sind Wur­zeln der Bäume zu sehen, die hin­un­ter bis zu der Was­ser spen­den­den Quel­le rei­chen; of­fen­bar be­zie­hen sie ihr Was­ser aus der Mauer durch den Ka­pil­lar­ef­fekt. Ein Mys­te­ri­um ist auch das Ge­wicht der Bäume: es...

    Die Theo­do­ra-Kir­che bei Va­stas ist täg­lich von Son­nen­auf- bis Son­nen­un­ter­gang ge­öff­net. (2019)

  3. In ihrer Not machte sie sich nach Alexandria auf und fand dort Aufnahme und Hilfe bei den zwei bedeutendsten monophysitischen Geistlichen ihrer Zeit, dem Patriarchen Timotheus III. (oder IV.) († 535) und dem Asketen Severus von Antiochia († 538). Aufgrund des Einflusses dieser beiden Männer änderte Theodora ihr Leben vollständig. Den ...

  4. Letzte Regentin der Makedonischen Dynastie war Kaiserin Theodora III., die 1056 starb. In dieser Zeit kam es zu einem Aufschwung in der Kunst und Literatur. Man besann sich auf die antiken Wurzeln. Es entstanden wichtige Werke im Stil der griechischen Antike. In der Buchmalerei wurde die Minuskelschrift (Schrift aus Kleinbuchstaben) neu eingeführt.

  5. 11. Apr. 2024 · Theodora (born c. 497 ce —died June 28, 548, Constantinople [now Istanbul, Turkey]) was a Byzantine empress, wife of the emperor Justinian I (reigned 527–565), probably the most powerful woman in Byzantine history.

  6. Theodora III. (griech.: Θεοδώρα, Gottesgeschenk, * um 985; † 1056 in Byzanz) war Kaiserin von Byzanz. Theodora war die Tochter des Kaisers Konstantin VIII. von Byzanz und die jüngere Schwester der Zoë. Im Jahr 1032 wurde sie von dieser genötigt, sich ins Kloster zurückzuziehen. Am 21. April 1042 erhob man sie im Zuge einer ...