Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sigismund von Luxemburg, auch Siegmund oder Sigmund, stammte aus dem Hause der Luxemburger. Er war Kurfürst von Brandenburg von 1378 bis 1388 und von 1411 bis 1415, König von Ungarn und Kroatien seit 1387, römisch-deutscher König seit 1411, König von Böhmen seit 1419 und römisch-deutscher Kaiser von 1433 bis zu seinem Tode. In seine ...

  2. Sigismund of Luxembourg (15 February 1368 – 9 December 1437) was Holy Roman Emperor from 1433 until his death in 1437. He was elected King of Germany (King of the Romans) in 1410, and was also King of Bohemia from 1419, as well as prince-elector of Brandenburg (1378–1388 and 1411–1415).

  3. Er 50 Jahre lang König von Ungarn, 27 Jahre lang römisch-deutscher König, 18 Jahre lang König von Böhmen und vier Jahre lang Kaiser. In diesen Amtszeiten tat er alles, um die Position seiner Herrschaftsbereiche zu sichern und die Macht auszubauen.

  4. Sigismund war der zweite Sohn von Karl IV. und der erste, der beide Krone innehatte. Er regierte von 1410 bis 1437 und war an zahlreichen Konflikten und Friedensverträgen beteiligt.

  5. 8. Apr. 2024 · Sigismund (born Feb. 15, 1368, probably Nürnberg—died Dec. 9, 1437, Znojmo, Bohemia) was the Holy Roman emperor from 1433, king of Hungary from 1387, German king from 1411, king of Bohemia from 1419, and Lombard king from 1431.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 21. Sept. 2020 · Sigismund ging als erster König auf Wallfahrt nach Rom und nach seinem Tod war er als erster Heiliger ganz auf ein bestimmtes Wunder spezialisiert: die Heilung des Sumpffiebers. Da er in St. Maurice zur Ruhe liegt, ergab das auch Sinn: Lange Zeit forderte das Fieber im Wallis zahlreiche Tote. Soweit zur Religion. Die Politik aber war eine ...

  7. Bei seinem Tod 1437 umfasste sein Reich einen Großteil Europas. Sigismund erkannte die Notwendigkeit, die abendländische Kirche wieder zu vereinen. Dank seiner europaweiten Vernetzung und guten Verbindungen zu den drei Papstlagern, galt er als angesehener Vermittler.