Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 15. November 1895 greg. in Zarskoje Selo; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war das älteste Kind von Zar Nikolaus II. und Alexandra Fjodorowna, vormals Alix von Hessen-Darmstadt . Leben. Olga war das erste Kind der russischen Zarenfamilie.

  2. Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August jul. / 11. September 1822 greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin.

  3. Olga Nikolajewna Romanowa ist der Name folgender Personen: Olga Nikolajewna Romanowa (1822–1892), russische Großfürstin, Königin von Württemberg; Olga Nikolajewna Romanowa (1895–1918), Tochter von Zar Nikolaus II.

  4. Olga Nikolajewna Romanowa Großfürstin von Rußland, so ihr voller Name, wurde am 11. September 1822 in Petersburg geboren als drittes von sieben Kindern des Zaren Nikolaus I. und der Zarin Alexandra, geborene Charlotte von Preußen. Mit der Eheschließung verband sich in Rußland der Übertritt zur orthodoxen Kirche und ein Namenswechsel ...

  5. 2. Sept. 2022 · Königin Olga nutzte ihre Spielräume vor allem im sozialen Bereich. Das württembergische Königshaus unterhielt verwandtschaftliche Beziehungen an den russischen Zarenhof. Beigetragen hatte dazu die Heirat von Olga Nikolajewna Romanowa mit dem späteren König Karl I von Württemberg.

  6. Olga Nikolajewna Romanowa (1822-1892) wird als zweite Tochter des russischen Zaren Nikolaus I. geboren. In prächtigen Palästen und Residenzen wird sie zu einer zukünftigen Regentin erzogen. Das Ziel von Zar Nikolaus ist es, seine Töchter politisch klug zu verheiraten, um die Macht Russlands zu stärken. Doch Olga weiß schon früh, dass der ...

  7. Olga von Württemberg (1822-1892) "Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. Augustjul./. 11. September 1822greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin.