Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes VI., Darstellung in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern. Johannes VI. († 11. Januar 705 in Rom) war Grieche und von 701 bis 705 Papst

  2. Johannes VI. Kantakuzenos war byzantinischer Kaiser von 1341 bzw. 1347 bis 1354. Er stammte aus der einflussreichen Familie Kantakuzenos und betätigte sich auch als Geschichtsschreiber sowie als Verfasser einer anti-islamischen Polemik.

  3. Johannes VI. ist der Name folgender Personen: Johannes VI. (Papst) († 705), römischer Papst. Johannes VI. (Konstantinopel) († nach 715), Patriarch von Konstantinopel. Johannes VI. (Alexandria) († nach 1216), koptischer Patriarch von Alexandria. Johannes VI. (Byzanz) (um 1295–1383), byzantinischer Kaiser.

  4. Johannes 6 Einheitsübersetzung 2016 Das Pascha in Galiläa. Brotvermehrung und Seewandel 1 Danach ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tiberias heißt.

  5. Johannes VI. italienischer Name: Giovanni. Gedenktag katholisch: 12. Januar. Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.) Papst. * in Griechenland. † 11. Januar 705 in Rom. Johannes war nach manchen Quellen Bischof von Reggio di Calabria.

  6. 1 Danach ging Jesus weg ans andre Ufer des Galiläischen Meeres, das auch See von Tiberias heißt.2 Und es zog ihm viel Volk nach, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat.3 Jesus aber ging hinauf auf einen Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern.4 Es war aber kurz vor dem Passa, dem Fest der Juden.5 Da hob Jesus seine Augen ...

  7. www.vatican.va › content › vaticanJohannes VI. - Vatican

    Papst der Katholischen Kirche.