Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27. Februar 1724 in Rappoltsweiler; † 15. August 1767 in Schwetzingen) war Pfalzgraf und Herzog von Zweibrücken-Birkenfeld und Graf von Rappoltstein. Er wurde zum Stammvater der bayerischen Könige. Er war seit 1758 Feldmarschall der Kaiserlichen Armee und vom 17.

  2. Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27. Februar 1724 in Rappoltsweiler; † 15. August 1767 in Schwetzingen) war Pfalzgraf und Herzog von Zweibrücken-Birkenfeld und Graf von Rappoltstein. Er wurde zum Stammvater der bayerischen Könige.

  3. Friedrich Michael war seit Februar 1746 kurpfälzischer Generalfeldmarschall, Gouverneur von Mannheim und schließlich 1758 als Feldmarschall der Kaiserlichen Armee im Siebenjährigen Krieg gegen Friedrich den Großen.

  4. Friedrich Michael, Pfalzgraf von Zweibrück-Birkenfeld, österreichischer und Reichs-Feldmarschall. Geboren den 27. Febr. 1724, sammelte sich dieser Prinz die ersten Kriegserfahrungen in französischen Diensten, in welchen er schon mit 18 Jahren die Charge eines Maréchal de Camp bekleidete.

  5. Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27. Februar 1724 in Rappoltsweiler; † 15. August 1767 in Schwetzingen) mit Brustharnisch, blauer Uniformjacke, Hermelinmantel und Ordensband. Friedrich Michael war Pfalzgraf und Herzog von Zweibrücken-Birkenfeld und Graf von Rappoltstein.

  6. "Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27. Februar 1724 in Rappoltsweiler; † 15. August 1767 in Schwetzingen) war Pfalzgraf und Herzog von Zweibrücken-Birkenfeld und Graf von Rappoltstein. Er wurde zum Stammvater der bayerischen Könige. Er war seit 1758 Feldmarschall der Kaiserlichen Armee und vom 17. März 1760 bis April ...

  7. Count Palatine Friedrich Michael of Zweibrücken, the younger brother of Duke Christian IV of Palatine-Zweibrücken, pursued a military career. In this portrait, Louis Tocqué—a pupil of Jean-Marc Nattier—emphasises less the martial side and more the courtly elegance of the still young officer who was in the service of the French at the ...